Guardians of the Galaxy wollen die Kinos erobern

05.08.2011 - 09:10 Uhr
Guardians of the Galaxy
Marvel
Guardians of the Galaxy
6
0
Iron Man, X-Men, Captain America, Black Widow, Spider-Man: Sie alle haben ihren Weg schon auf die Leinwand gefunden. Was plant Marvel als nächstes? Wir wissen es: Guardians of the Galaxy.

Nachdem Marvel bereits fast alle seine bekannteren Charaktere auf die große Leinwand gebracht hat oder noch dabei ist, wirft der Comicverlag nun einen Blick auf die hinteren Ränge, um zu sehen, welches mögliche Franchise sich dort noch versteckt. Ant-Man und Doctor Strange sind bereits in Arbeit und auch an Black Panther wird fleißig gefeilt. Marvel’s The Avengers schreiten unter Joss Whedon immer weiter voran, so wie ein eigener Film für jedes Teammitglied. Was bleibt also noch groß übrig? Nun, Charaktere hat Marvel bekanntlich genug, aber ihre nächste Wahl könnte für einige überraschend kommen, falls irgendwer sie überhaupt kennt. Der Verlag plant Guardians of the Galaxy umzusetzen. Selbst im Marvel-Universum zählt diese Comicreihe nicht gerade zu den bekanntesten, daher eine kurze Inhaltsangabe:

In Guardians of the Galaxy geht es um eine Gruppe Superhelden aus dem 31. Jahrhundert in einem alternativen Marvel-Universum, die die Erde vor einer Alienart namens Badoon beschützen müssen. Das war zumindest seit 1969 der Inhalt, aber 2008 wurde die Reihe gerebooted und seitdem beschützen die Guardians nicht nur die Erde, sondern die ganze Galaxie. Welche Version ihren Weg auf die Leinwand finden wird, ist unklar, daher ist auch über die Charakterwahl noch nicht viel zu sagen. Teammitglieder sind unter anderem ein Astronaut aus dem 20. Jahrhundert, ein kristallartiges Wesen vom Pluto, ein Soldat vom Jupiter und ein hochintelligenter Waschbär namens Rocket Raccoon.

Es ist ein interessanter Schritt, den Marvel damit wagt, eine für das breite Publikum eher unbekannte Superheldengruppe auf die Leinwand zu bringen. Werfen sie Namen wie Captain America – The First Avenger oder X-Men – Der Film in den Raum, dann haben selbst Leute, die sich nicht mit Comics beschäftigen, ein bestimmtes Bild im Kopf – und sei es nur das von bereits gescheiterten/geglückten Verfilmungen. Superhelden zu nehmen, die höchstens im Genre bekannt sind, könnte sich sowohl als Chance als auch als Risiko herausstellen. Namen wie The Amazing Spider-Man haben eine ganz eigene Zugkraft, jenseits der Comicgemeinde, was Guardians of the Galaxy nicht von sich sagen können. Das könnte aber auch ihr Vorteil sein, denn so bleibt zumindest den Machern ein größerer, kreativer Freiraum, in dem sie sich bewegen können.

Zum Veröffentlichungsdatum, Cast oder der Produktion ist noch nichts bekannt, wir halten euch aber auf dem Laufenden.

Kennt ihr Guardians of the Galaxy? Habt ihr Interesse daran, sie im Kino zu sehen oder soll Marvel lieber bei seinen Adaptionen der A-Liga bleiben?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News