Gangster Tom Hardy soll in MobLand einen Krieg verhindern
MobLand dreht sich um Harry Da Souza (Hardy), die rechte Hand des Londoner Gangsterbosses Conrad Harrigan (Brosnan). Als Harrigans Enkel Eddie (Anson Boon) ins Visier von dessen Konkurrenten Richie Stevenson (Geoff Bell) gerät, droht ein Mafia-Krieg loszubrechen. Harry hat alle Hände voll zu tun, um offenes Blutvergießen zu verhindern.
Schaut euch hier den neuesten MobLand-Trailer an:
MobLand stammt von Showrunner Ronan Bennett (The Day of the Jackal). Zu den Regisseuren der ersten Staffel gehört neben Ritchie auch Anthony Byrne (Peaky Blinders). Vor der Kamera sind, abgesehen von den oben genannten Darstellern, auch Helen Mirren (Gosford Park), Paddy Considine (Hot Fuzz) und Tommy Flanagan (Sons of Anarchy) zu sehen.
Auch interessant:
Wann erscheint die Guy Ritchie-Serie MobLand im Stream?
MobLand - Familie bis aufs Blut kommt am 30. Mai 2025 zu Paramount+. Die erste Staffel umfasst 10 Folgen, die in wöchentlichem Rhythmus erscheinen. Jede Episode ist zwischen 40 und 60 Minuten lang.
Podcast: 7 Serien, die durch tragische Tode völlig verändert wurden
The Last of Us Staffel 2 ist nicht die einzige Serie, die sich nach dem Ausstieg einer Hauptfigur völlig verändert hat. In dieser Podcastfolge sprechen wird über 7 Figurentode, die verheerenden Auswirkungen auf ihre jeweiligen Serien hatten:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die besprochenen Serientode reichen von The Walking Dead über The Rookie und Yellowstone bis zu den aktuellen Staffeln von The Last of Us und 9-1-1. Während manche Serienerzählung durch den Schockeffekt besser wurde, gibt es auch Charakterabschiede, die von Fans (zu Recht) harsch kritisiert wurden.