Han Solos Blaster wartet auf Versteigerung

05.12.2013 - 15:00 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Han Solos Blaster
Invaluable
Han Solos Blaster
7
0
Hier kommt eine besonders schöne Nachricht für Star Wars-Fans. Han Solos Laserpistole, der DL-44 Blaster, ist zur öffentlichen Versteigerung frei gegeben.

Han Solo, gespielt von Harrison Ford, ist einer der beliebtesten Charaktere im Star Wars-Universum. Seine Figur wurde nach Westernhelden gestaltet, die George Lucas schon früh beeinflussten. Zur Versteigerung in Hollywood steht nun die Blasterpistole, die Harrison Ford am Set bediente. Dabei handelt es sich um eine Version, die nicht feuern kann und für Das Imperium schlägt zurück kreiert wurde. Sie kam auch in Die Rückkehr der Jedi-Ritter zum Einsatz. Die Pistole wurde in den meisten Szenen mit Han Solo verwendet, während ein weiteres Modell, das feuern konnte, für Nahaufnahmen genutzt wurde. Dieses ist allerdings verschollen (Invaluable).

Die Waffe beruht auf dem Modell der deutschen C96 Pistole, ist knapp 28 cm lang und wurde aus Kunstharz hergestellt. Sie befindet sich in einem original gebrauchten Zustand und verfügt über Details wie einen Blitzdämpfer und ein Fernrohr. Die Echtheit des Stücks stellte ein Sammler mit einem Echtheitszertitifikat fest. Auch Mark Hamill ging als Luke Skywalker mit der Waffe um, da er sie wie auch Han Solo in Das Imperium schlägt zurück nutzt. Eine Szene in diesem Film, in der der Blaster zum Einsatz kommt, ist die, in der Darth Vader die Macht nutzt, um ihn aus Han Solos Händen zu ziehen. Eine weitere findet sich in Die Rückkehr der Jedi-Ritter, wenn Han Solo mit einen Storm Trooper ringt, um an die Waffe zu kommen, während die Rebellen die Truppen des Imperiums auf Endor angreifen. Seht selbst in unserer Bildergalerie.

Mehr: Was macht Star Wars eigentlich zu Star Wars?

Star Wars Erinnerungsstücke sind seit langem eine Favorit auf Auktionen. Letztes Jahr wurde der Helm eines Snowtroopers, der in Das Empire schlägt zurück zum Einsatz kam, für 276.750 US-Dollar (inklusive Steuern) verkauft. Ein Jahr davor, brachte eine Kamera, die George Lucas zum Dreh von Krieg der Sterne gebrauchte, 625.000 US-Dollar ein. Das Mindestgebot für den Blaster liegt bei 200.000 US-Dollar (THR). Die Aktion läuft bis zum 21. Dezember. Ein ideales Weihnachtsgeschenk, oder?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News