Sophie Turner war gerade einmal 13 Jahre alt, als sie ihren ersten Auftritt in der Fantasy-Serie Game of Thrones hinlegte. In einem Interview äußerte sie sich nun über die Schattenseiten von junger Bekanntheit im Social Media-Zeitalter. Des Weiteren äußert sie ihre Sorgen den drei jungen Darsteller:innen der sich aktuell in Dreharbeiten befindenden Harry Potter Serie gegenüber.
Sophie Turner sorgt sich um die neuen Harry Potter-Stars
Dominic McLaughlin, Alastair Stout und Arabella Stanton sind die neuen jungen Stars der Harry Potter Serie für HBO, in der sie in die Rollen von Harry, Ron und Hermine schlüpfen werden. Keiner von den Dreien ist älter als 11 und sie werden bereits jetzt mit einer medialen Aufmerksamkeit beobachtet und diskutiert, dass es seinesgleichen sucht. Dies weckt Sorgen und ungute Erinnerung bei dem ehemaligen Game of Thrones-Jungstar Sophie Turner.
Wie Variety berichtet, äußerte sich Turner in einem Interview über die Gefahren und die enorme mentale Belastung durch Social Media. Die Vielzahl an Stimmen und ungefilterten Meinungen auf diversen Plattformen kann für so junge Menschen hochgradig irritierend sein und schwere psychische Folgen hinterlassen. "Es hatte einen so tiefgreifenden Einfluss auf meine geistige Gesundheit, dass ich es kaum in Worte fassen kann. Es hat mich mehrmals fast zerstört", berichtet die mittlerweile 29-jährige Schauspielerin.
Des Weiteren gibt sie den Kindern noch den Rat, ihre Freundschaften vor der Serie weiterhin gut zu pflegen, weiterhin zu Hause bei der Familie zu leben und bloß von "Social Media fernzubleiben". Im gleichen Interview ging Turner auch auf die Kritik der Gewaltdarstellung Frauen gegenüber in Game of Thrones ein.
Wann und wo kann man die Harry Potter-Serie gucken?
Die erste Staffel der Harry Potter Serie soll 2027 auf dem Streaming-Anbieter HBO Max anlaufen. Ein genauer Zeitpunkt ist noch nicht bekannt. Aktuell ist der HBO Max in Deutschland noch nicht verfügbar, dies soll sich jedoch zu Beginn von 2026 ändern.