Remakes und Neubelebungen alter Leinwandhelden haben immer mit Widerstand zu kämpfen. Auch Guy Ritchie kann davon ein Lied singen, denn das er Sherlock Holmes, den wohl wichtigsten britischen Detektiv für die Leinwand neu aufbereiten wollte, sorgte für eine Sorgenfalten bei den Fans. Allerdings ist das Ergebnis mit dem schlichten Titel Sherlock Holmes dann doch sehr gut an den Kinokassen angekommen, nicht zuletzt wegen den spitzigen Dialogen-Bällen, die sich Robert Downey Jr. und Jude Law hin und her werfen, sondern auch wegen der Actionszenen, die allerdings das kriminalistische Gespür unseres Meisterdetektivs etwas in den Hintergrund rücken lassen.
Nach einer Serie brutaler Ritualmorde gelingt es Sherlock Holmes (Robert Downey Jr.) und Dr. Watson (Jude Law) im letzten Moment, ein weiteres Opfer zu retten und den Mörder zu stellen: Es ist Lord Blackwood (Mark Strong), der keinerlei Reue zeigt. Obwohl Blackwoods Hinrichtungstermin immer näher rückt, terrorisiert er seine Mitgefangenen und Wärter damit, dass er offenbar mit übernatürlichen Mächten im Bunde steht. Blackwood warnt Sherliock Holmes und behauptet, dass der Tod ihm nichts anhaben kann, ja, dass der Tod am Galgen sogar zu seinem Plan gehört. Und tatsächlich sieht es so aus, als ob Blackwood mit seinem Versprechen Recht behält: Seine augenscheinliche Auferstehung versetzt London in Panik und stellt Scotland Yard vor ein Rätsel …
Auch die Fortsetzung Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten in gleicher Besetzung und mit dem selben Regisseur hinter der Kamera machte Kassen und wir werden wohl bald Sherlock Holmes 3 sehen. Grund für euch also, sich die Vorgänger anzuschauen.
Heute im TV: Sherlock Holmes
Wann: 20.15 Uhr
Wo: ProSieben
Was schaut ihr heute im TV?