Historische Figuren zu spielen, ist eine Sache. Doch Persönlichkeiten zu verkörpern, die am Leben sind und von denen Milliarden von Menschen ein klares Bild in ihrem Kopf haben – Das ist eine ganz andere Herausforderung. Helen Mirren meisterte diese Aufgabe in Die Queen mit Bravour. Heute könnt ihr eurem Sonntag einen eleganten Ausklang verleihen, wenn ihr ab 20.15 Uhr Tele 5 einschaltet und ihr souveränes Spiel bewundert.
Die Queen ist kein Biopic im klassischen Sinne. Vielmehr öffnen Drehbuchautor Peter Morgan und Regisseur Stephen Frears eine Episode aus dem Leben der britischen Königin für die Augen der Öffentlichkeit. Der Tod von Prinzessin Diana in einem Pariser Tunnel löst 1997 eine handfeste Krise der Monarchie aus. Der frisch gebackene Premierminister Tony Blair (Michael Sheen) versucht mit wenig Sympathie für die adlige Herrscherin zu vermitteln, als sich der Graben zwischen der offiziell nicht trauernden Königin und ihrem Volk vertieft.
Vergleichsweise nüchtern und konventionell inszeniert, brilliert Die Queen vor allem durch die darstellerische Leistung von Helen Mirren. Selten hat das Kino solch ein glaubwürdiges Porträt eines Über-Celebrities hervorgebracht. Dabei agiert Helen Mirren höchst zurückhaltend und very british, während wir Zuschauer hinter der Fassade einen Blick auf die (fiktive) Persönlichkeit der Königin Elisabeth II. erhaschen können.
Knallharten Anti-Monarchisten dürfte bei Die Queen in seiner sympathischen Haltung gegenüber dem britischen Staatsoberhaupt die Galle hochkommen. Alle, die sich jedoch am diffizilen Spiel einer Könnerin erfreuen, können heute im TV berherzt Die Queen einschalten.
Ebenfalls von Stephen Frears und für Politikjunkies ebenfalls zu empfehlen ist der TV-Film The Deal aus dem Jahr 2003, in dem die Beziehung zwischen Tony Blair (wieder Michael Sheen) und Gordon Brown (David Morrissey) in ihren Anfängen seziert wird.
Heute im TV: Die Queen (2006)
Wo: Tele 5
Wann: 20:15
Was läuft bei euch heute im TV?