Heute erwarten euch im Fernsehen gleich zwei Buchverfilmungen, die spannend bis zum Schluss sind. Sowohl in Girl on the Train als ich in Die purpurnen Flüsse erwartet euch eine fesselnde Geschichte, die ihr Geheimnis erst langsam entblättert. Gerade wer die Filme bisher noch nicht gesehen hat, darf sich auf einige Wendungen freuen. Doch auch Wiederholungsschauer:innen werden bestens unterhalten.
Kabel eins zeigt den spannenden Thriller-Marathon am heutigen Mittwoch, den 8. Oktober 2025. Los geht's mit Girl on the Train um 20:15 Uhr und im Anschluss folgt Die purpurnen Flüsse um 22:35 Uhr.
Die Wiederholungen laufen ebenfalls im Doppelpack in gleicher Reihenfolge am 9. Oktober um 00:45 Uhr und 02:40 Uhr. Wer die Filme im TV verpasst hat, kann sowohl Girl on the Train als auch Die purpurnen Flüsse bei verschiedenen Anbietern streamen.
Girl on the Train im TV mit einer fesselnden Emily Blunt
In der Verfilmung von Paula Hawkins' Thriller Girl on the Train erleben wir die Geschichte aus den Augen der Alkoholikerin Rachel Watson (Emily Blunt). Ihr täglicher Arbeitsweg mit dem Zug führt an dem Haus von Scott (Luke Evans) und Megan (Haley Bennett) vorbei. Da ihre eigene Ehe zu Tom (Justin Theroux) gescheitert ist, fantasiert sie über die harmonische Beziehung des fremden Paares.
Doch eines Tages glaubt sie aus dem Fenster ein Verbrechen zu sehen und meldet sich als Zeugin bei der Polizei. Dadurch gerät sie aber selbst in den Fokus der Ermittlungen und tatsächlich kann sie ihren eigenen, durch Blackouts durchlöcherten, Erinnerungen nicht trauen.
Regisseur Tate Taylor inszeniert Girl on the Train gefühlvoll und atmosphärisch dicht. Selbst die harmonischen Bilder lassen einen spüren, dass hinter dem schönen Schein ein düsteres Geheimnis lauern könnte. Eindringlich spielt Blunt die gebrochene und alkoholkranke Rachel, durch deren Erinnerungslücken sich das Publikum mit ihr auf die Suche nach der Wahrheit begibt. Aktuell könnt ihr Emily Blunt auch im Kino sehen, wo sie eine qualvolle Szene spielen, musste, die ihr viel abverlangte.
Ebenfalls mit einer unzuverlässigen Erzählerin arbeiten beliebte Filme wie Gone Girl oder The Woman in the Window. Der Hype um diese Werke führte zu der satirischen Netflix-Serie The Woman in the House Across the Street from the Girl in the Window, die gerade für Genre-Fans sehenswert ist.
Die purpurnen Flüsse im TV: Eine Ermittlung zieht weite Kreise
Weiter geht es mit einem richtigen Kultfilm aus dem Jahr 2000. In der französischen Verfilmung des gleichnamigen Romans von Jean-Christophe Grangé muss Inspektor Niémans (Jean Reno) den Mordfall rund um eine verstümmelte Leiche aufklären. Gleichzeitig fahndet der junge Cop Kerkerian (Vincent Cassel) nach Grabschändern. Die Ermittlungen führen die beiden Polizisten zusammen und auf die Spur einer Eliteuniversität.
Regisseur Mathieu Kassovitz inszeniert Die purpurnen Flüsse als düsteren Thriller, der Spannung bis zum Schluss bietet und ein Geheimnis offenbart, mit dem wohl niemand gerechnet hat. Die Chemie zwischen den ungleichen Ermittlern Reno und Cassel stimmt ebenfalls.
2004 erschien dann die Fortsetzung Die purpurnen Flüsse 2 - Die Engel der Apokalypse. 2018 folgte die gleichnamige Serie, die vier Staffeln umfasst und sich ebenfalls mit bizarren Mordfällen auseinandersetzt.