Allzu wahrscheinlich ist es zwar nicht, aber falls ihr regelmäßig den Instagram-Account von EA im Auge habt, dürfte euch in den letzten Tage eine Besonderheit aufgefallen sein. Ganz egal um welches Thema es tatsächlich geht, in den Kommentaren überschlagen sich die Ereignisse . Es geht nur noch um eine Sache: Skate 4. Jeder zweite Kommentar unter den EA-Posts fordert die offizielle Ankündigung der Skateboard-Simulation und die Flut der Anfragen scheint nicht abebben zu wollen.
Wenn der Hype ins Rollen kommt
Und soll ich ganz ehrlich sein? Ich fühle mich inspiriert und entwickele selbst eine Sehnsucht nach dem Rollbrett. Denn wenn wir uns überlegen, was EA mit der Skate-Reihe in der Hinterhand hat, dann wäre es wirklich eine versäumte Gelegenheit nicht sofort anzukündigen, dass Skate 4 in Arbeit ist. Zum einen haben wir den Release von Tony Hawk's Pro Skater 5, der schon beim Anrollen in der Halfpipe elendig zu Boden gestürzt ist und sich alle Schienbeine dieser Welt aufgeschürft hat.
Der Hype um das Comeback der Skateboard-Reihe war ja tatsächlich da, doch die Umsetzung hat den Fans den Wind aus den Segeln gerissen. Mit jeder Menge Bugs, einer schwachen Optik und viel verschenktem Potenzial haben die Entwickler von Robomodo fast im Alleingang dafür gesorgt, dass sich das Interesse an das Tony Hawk-Franchise in Luft aufgelöst hat. Ein Nachfolger ist momentan eigentlich nicht mehr denkbar. Das Verlangen nach einem Skateboard-Spiel blieb unbefriedigt und EA könnte mit Skate 4 all die Liebe einsammeln, die Activision links liegen ließ.
Vermutlich hätte ein neuer Skate-Ableger ohnehin die besseren Chancen auf Erfolg als ein neuer Tony Hawk-Teil, selbst wenn er halbwegs gut gewesen wäre. Das Stichwort ist hier nämlich Viralität und von diesem Faktor hatte die Skate-Reihe schon immer jede Menge Überschuss. Der vermeintliche "Realismus", der SKATE damals von Tony Hawk abheben sollte, hat eigentlich nur für eine hypernervöse Physik gesorgt, durch die Unfälle im Skatepark auf der Tagesordnung stehen. Zahllose Clips und Compilations auf YouTube zeigen, dass der eigentliche Reiz an Skate nicht die geglückten Tricks sind, sondern das Scheitern.
Kickflip + Backside 50-50 + gebrochenes Jochbein
Im Grunde ist diese Freude an kurzen, witzigen Clips auch das Erfolgsgeheimnis von GTA 5 oder Fallout 4. Wenn in Los Santos nicht ständig Katzen überfahren würden oder Leute von irgendwo herunterfielen, dann wäre Rockstars aktueller Superhit vielleicht schon längst nicht mehr relevant . Und in der Skate-Reihe sind absurde Stürze, lächerliche Glitches und anderes Zeug derart humoristisch aufgeladen, dass die Spiele auch über ihr Gameplay hinaus Langlebigkeit gewinnen. Allein eine Zusammenstellung aus Unfällen in Skate 3, die PewDiePie vor zwei Jahren veröffentlicht hat , belebte die Verkaufszahlen des bereits 4 Jahre alten Spiels enorm. Wenn EA den Humor in Skate 4 noch etwas weiter in den Fokus stellen würde, wäre ein Massenphänomen garantiert.
Und die Frage danach, ob sich der Publisher einen Skate 3-Nachfolger überhaupt leisten kann, stellt sich erst gar nicht. Wie die aktuellen Geschäftszahlen zeigen, hat EA allein mit dem Release von Star Wars: Battlefront die eigenen Erwartungen übertroffen und das Weihnachtsgeschäft rund um den Kinostart von Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht perfekt nutzen können. Mehr als 13 Millionen ausgelieferte Vollpreistitel sprechen eine deutliche Sprache, wenn es um mögliches Budget für Skate 4 geht.
Ich glaube, ich bin infiziert: Skate 4! Skate 4! Skate 4!