I´m an alligator. I´m a mama-papa coming for you. I´m the space invader. I´ll be a rock ´n´ rollin´ bitch for you. Anders gesagt: Ich bin der König der Welt! Gleich viermal nominiert. Manche Menschen müssen mich wirklich hassen, damit sie mir das hier antun. The Storm ist threatening me! Ich danke hierfür: *frenzy_punk<3, Audreyfan, Absurda und Garfield. Und in meiner unendlichen Barmherzigkeit werde ich ihrer Bitte nachkommen, um diese Fragen, die mir ziemlich inflationär erscheinen, zu beantworten. Bringen wir es einfach schnell hinter uns, bevor ich noch durchdrehe.
1. Beschreibe dein Kinojahr 2014 in einem Wort?
Ein Wort? Das ist doch Mord! Und was wäre dieses Wort? Wir sind doch hier nicht beim Sport! Und warum mag ich Ford? Wo war ich gerade? Ah, ein Wort? Ein unbestimmtes Wort. Ein Wort. Ein Wort. Ein Wort. Ah, ein Wort! Unspektakulär? Unspektakulär!
2. The Lego Movie hat mich dieses Jahr positiv überrascht.
3. Was war dein geilstes/coolstes/groteskestes Kinoerlebnis in diesem Jahr?
Bitte was? Wenn ich das hier durchlese, muss ich an Zuckermayer denken, der einst von der fremden Sprache sprach, die ein Scheidewasser ist. Dann ist wohl mittlerweile die eigene Sprache ein Holzklotz geworden. Aber zur Frage: Grotesk, das war für mich, als ich gestern in einem großen Kino war, ein Kino, in das eigentlich jeder geht, es lief Nolans neuster Film und nichts aufregendes passierte. Ich rede nicht vom Film, nicht von der Leinwand, sondern von den Zuschauern, das, was vor der Leinwand passierte. Es war nichts. Der Saal war voll, aber es gab keine großen Ärgernisse, nur zwischendurch hier und da hörbaren Husten, was ich verzeihbar finde. Sonst nichts. Ich war überrascht. Grotesk war auch, dass ich zwar einen Logenplatz hatte, aber unglücklicherweise eine Stange am unteren Rand im Bild, welche die Loge von dem Parkett trennen soll. Irgendwann habe ich sie nicht mehr bemerkt. Und nein, das dürfte noch kein grauer Star gewesen sein. Und grotesk war außerdem, dass Nolan in dem Film mindestens fünfmal Dylan Thomas Gedicht "Do Not Go Gentle Into That Good Night" zitiert. Nicht falsch verstehen, ich mag das Gedicht und es freut mich, dass Nolan scheinbar erstmals endlich statt einem Wissenschaftsmagazin einen Gedichtsband gelesen hat, aber das ist noch lange kein Grund das Gedicht exzessiv bis zum Anschlag zu zitieren, auszureizen bis es penetrant wird, fast schon zu einer Phrase im Film wird. P.S: Und dabei hatte ich mich beim ersten Mal noch über eine solche Erwähnung gefreut.
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2014?
Ging so. Gute Filme gesehen, passable Filme gesehen, vergleichsweise recht wenig gesehen, jedoch vergleichsweise mehr als die letzten Jahre. 5 erscheint mir ein gutes Mittelmaß.
5. Bei The Lego Movie hab ich Lust auf mehr Filme von Chris Miller und Phil Lord bekommen.
6. Bei welchem Kinofilm bist du dieses Jahr vom Sessel gefallen/eingeschlafen/hast geknutscht?
Wenn ich irgendwo beinahe vom Sessel gefallen gefallen wäre, wobei ich dafür eigentlich viel zu tief im Sessel saß, dann muss das wohl bei Interstellar gewesen sein, bei einer Szene, bei der vollständige Stille auf der Tonspur herrschte, was im nächsten Moment urplötzlich zu einem lauten und explosiven Krawumm wechselte. Es war ein bemerkenswertes Zucken, das durch die Reihen zu beobachten war.
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2014?
Zwei Tage, eine Nacht von den Dardennes. Das ist sensationell, was die Dardenne-Brüder als ihren neusten Film gedreht haben. Die Dardennes machen aus ihrer simplen, aber klug konstruierten Geschichte wieder konzentriert inszeniertes, stilles und nüchternes, dabei aber bestechend lebendiges und menschliches Kino, das einen Einblick gibt in verschiedene Leben.
Und zum Schluss darf ich nun noch die Personen bekannt geben, die ich nominiere, die das hier auch (unfreiwillig), sofern sie denn wollen, durchführen dürfen. Meine Wahl fällt auf:
DeDavid
Iamthesword
sweetForgiveness
Die Regeln, das Prozedere, was auch immer:
-
Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 24 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #1".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.
Over and Out.