In 3 Tagen startet die größte Fantasy-Serie aller Zeiten erstmals im Free-TV

31.10.2025 - 08:10 UhrVor 6 Tagen aktualisiert
Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht läuft bei ZDFneoAmazon
0
1
Das ist selten: Bereit in drei Tagen startet eine der größten Streaming-Serien der letzten Jahre im deutschen Fernsehen. Allein die Staffel 1 des Fantasy-Abenteuers soll über 500 Millionen Dollar gekostet haben.

Serienfans mussten in den letzten Jahren ganz schön blechen, um alle Highlights bei den unterschiedlichen Streaming-Diensten mitzunehmen. Selbst wer sich nur auf die ganz großen Anbieter beschränkt, muss zwei bis drei Abos abschließen. Umso willkommener ist es deshalb, wenn eine Serie es nach Jahren der Streaming-Exklusivität in ein kostenloses Angebot schafft. Genau das passiert in wenigen Tagen mit der Flaggschiff-Serie von Amazon Prime Video: Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht.

Die Fantasy-Serie streamt ab 30. Oktober 2025 kostenlos und läuft wenig später bei ZDFneo

Bei Die Ringe der Macht handelt es sich um die Vorgeschichte von J.R.R. Tolkiens Der Hobbit und Der Herr der Ringe. 2022 feierte die Serie ihre Premiere bei Amazon Prime Video, bisher gibt es zwei Staffeln und die Gesamtkosten für Rechteerwerb und Produktion werden auf bis zu einer Milliarde Dollar geschätzt. Das macht Die Ringe der Macht nicht nur zur teuersten Fantasy-Serie aller Zeiten, sondern zur teuersten Serienproduktion überhaupt.

So könnt ihr Die Ringe der Macht Staffel 1 und 2 gratis schauen

Wer die Serie bisher verpasst hat, kann Die Ringe der Macht Staffel 1 und 2 ab Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, kostenlos und ohne Werbung in der Mediathek des ZDF streamen. Ab diesem Tag werden alle 16 Episoden auf einmal verfügbar sein.

Wenige Tage später folgt die Free-TV-Premiere der Herr der Ringe-Serie. Ab Montag, dem 3. November 2025, steht ZDFneo ganz im Zeichen von Galadriel und Sauron. Innerhalb von einer Woche zeigt der Sender alle Episoden der Fantasy-Serie.

Die Sendetermine von Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht bei ZDFneo im Überblick:

Am Montag, 3. November 2025 geht es los:

  • 20:15 Uhr: Staffel 1, Folge 1 – Schatten der Vergangenheit
  • 21:10 Uhr: Staffel 1, Folge 2 – Treibgut
  • 22:10 Uhr: Staffel 1, Folge 3 – Adar

Dienstag, 4. November 2025:

  • 20:15 Uhr: Staffel 1, Folge 4 – Die Große Woge
  • 21:10 Uhr: Staffel 1, Folge 5 – Abschiede
  • 22:10 Uhr: Staffel 1, Folge 6 – Udûn
Mittwoch, 5. November 2025:
  • 20:15 Uhr: Staffel 1, Folge 7 – Das Auge
  • 21:20 Uhr: Staffel 1, Folge 8 – Gebunden
  • 22:20 Uhr: Staffel 2, Folge 1 – Elbenkönige hoch im Licht
Donnerstag, 6. November 2025:
  • 20:15 Uhr: Staffel 2, Folge 2 – Wo die Sterne fremd sind
  • 21:10 Uhr: Staffel 2, Folge 3 – Der Adler und das Zepter
  • 22:10 Uhr: Staffel 2, Folge 4 – Der Älteste

Freitag, 7. November 2025:
  • 20:15 Uhr: Staffel 2, Folge 5 – Hallen aus Stein
  • 21:10 Uhr: Staffel 2, Folge 6 – Wo ist er?
  • 22:05 Uhr: Staffel 2, Folge 7 – Ewig dem Tode verfallen
  • 23:10 Uhr: Staffel 2, Folge 8 – Schatten und Flammen

Mehr Infos zu den einzelnen Staffeln und Folgen von Ringe der Macht gibt es in unserem Episodenguide.

Auch interessant:

Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht spielt im Zweiten Zeitalter von Mittelerde

Die Serie von John D. Payne und Patrick McKay wartet im Vergleich zu Peter Jacksons sechs Tolkien-Verfilmungen mit einer neuen Besetzung auf, hat aber einige Figuren, die Fantasy-Fans bekannt vorkommen dürften.

Die Ringe der Macht spielt im Zweiten Zeitalter von Mittelerde, lange bevor Frodo den Einen Ring zum Schicksalsberg bringt. Obwohl offiziell Frieden herrscht, glaubt die Elbin Galadriel (Morfydd Clark) fest daran, dass die Gefahr von Sauron noch nicht gebannt ist und sucht ihn im Norden. Elrond (Robert Aramayo) steht ihrem Vorhaben skeptisch gegenüber.

Das ist aber nur ein Teil des großen Ensembles, das sich in der Serie über Mittelerde erstreckt und auch in sagenumwobenen Orten aufhält, die wir in den Kinofilmen nie zu sehen bekommen haben.

Wer sich einen spoilerfreien Ersteindruck verschaffen will, sollte einen Blick auf den Serien-Check von Herr der Ringe-Expertin und Moviepilot-Redakteurin Esther Stroh werfen.

Mehr Tipps im Podcast: Die 15 besten Serien im Oktober bei Netflix, Amazon und Co.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Die 15 Highlights im Oktober umfassen neben dem neuesten Kapiteln aus Netflix’ Monster-Anthologie und Liam Hemsworths The Witcher-Einstand in Staffel 4 auch das deutsche Euphoria, Harlan Coben-Nachschub sowie Halloween-Horror mit ES: Welcome to Derry.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News