Indiana zwirbelt wieder mit der Peitsche

19.05.2008 - 09:33 Uhr
Die Crew
Universal Pictures
Die Crew
5
0
Die Kritik zu Indy ist gespalten. Wir geben einen Überblick über erste Reaktionen der Presse.

Am Sonntag feiert Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels Premiere in Cannes. Natürlich sind die Erwartungen der Kritiker und der Fans an den vierten Teil der Serie groß. Sie wurden ja auch gekonnt von den Filmemachern geschürt: Unter strengster Geheimhaltung ist der Filme gedreht worden, häppchenweise wurden den Fans Teile der Geschichte hingeworfen. Nun ist es alles raus und viele Kritiken des Tages verkommen zu reinen Inhaltsangaben. VORSICHT beim Lesen! Wir stellen Euch einige prägnante Kritiker-Sätze zur Verfügung. Gespalten ist die Gilde auf alle Fälle. Verraten wird hier aber nichts, denn ein Bild sollte Ihr Euch selber machen!

Es “ist gewiss kein Meilenstein der Filmkunst, aber es ist immerhin annehmbares Unterhaltungskino; turbulent, bunt und hinreichend spannend.” (Anke Westphal, Berliner Zeitung)

“Harrison Ford in der Hauptrolle straft all jene BloggerSpötter Lügen, die ihn als unbeweglichen Oldie schmähen. Wie ein amerikanischer Belmondo oder auch Jackie Chan tobt er durch halsbrecherischste Situationen, auch wenn er die Tarzan-Einsätze lieber Jüngeren überlässt.” (Jan Schulz-Ojala, Tagesspiegel)

“Je länger der neue “Indiana Jones” dauert, desto bombastischer und phantasieloser werden die Spezialeffekte. Es blitzt und scheppert ununterbrochen, ein nahezu ironiefreier Overkill." (Martin Wolff, Der Spiegel)

“Manche Dialoge murmelt Harrison Ford fast in die Unverständlichkeit, so wenig scheinen sie ihn zu überzeugen. Dafür bekommen wir große Enthüllungen aus der Vergangenheit, vor deren Plattheit die Filmemacher doch lieber hätten zurückschrecken sollen.” (Tobias Kniebe, Süddeutsche Zeitung)

“Wer sich auf den neuen Indiana Jones vorbereiten will, der schaut am besten nicht die alten Teile noch einmal, sondern The Lost World. Beide Filme sind vom selben Spielberg gedreht worden: Gelangweilt, unbeteiligt und letztlich Dienst nach Vorschrift.” (Devin Faraci von chud.com )

“Wer die alten Filme liebt, dem wird auch der neue Gefallen. Und wer die alten nicht mag, mit dem lohnt das Reden sowieso nicht.” (Roger Ebert)

“Trotz übermässigen CGI-Einsatzes und einigen Szenen, die zu offenkundig George Lucas-Einmischung erkennen lassen, ist Indy 4 ein großartig eskapistischer Film geworden.” (Garth Franklin von Dark Horizons)

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News