Vor einigen Tagen gab Regisseur James Cameron der L.A. Times ein Interview, in dem er über die Fortsetzung des finanziell weltweit erfolgreichsten Films sprach. Im zweiten Teil der geplanten Trilogie wird der Regisseur eine neue Welt innerhalb von Pandora erschaffen und den Ozean erforschen. Dieser soll genauso vielschichtig, verrückt und fantasievoll aussehen, wie der Regenwald in Avatar – Aufbruch nach Pandora. „Ich sage nicht, dass wir nichts sehen werden, was wir schon gesehen haben; wir werden auch davon mehr sehen.“ sagte James Cameron im Interview mit der L.A. Times.
Im dritten Teil der Avatar-Saga will James Cameron die Geschichte dann auf das gesamte Sonnensystem „Alpha Centauri AB“ ausdehnen. Jeder Teil der Avatar-Franchise wird in einem anderen Teil der Welt der Na’vis stattfinden und unterschiedliche Facetten zeigen. Nach Land und Wald im ersten Teil und dem Meer in Avatar 2, werden in Avatar 3 also die anderen Planeten des Sonnensystems erkundet.
James Cameron gab außerdem bekannt, dass Avatar – Aufbruch nach Pandora im August erneut in die Kinos kommt. Die überarbeitete Version wird einige Szenen enthalten, die für die FSK-12-Version herausgeschnitten wurden. Der Regisseur bestätigte, dass die Wiederveröffentlichung weitere sechs Minuten mit vielen visuellen Effekten enthalten wird.
Im Interview plauderte James Cameron außerdem noch ein bisschen über seine Arbeit als Umweltschützer. Die Veröffentlichung der Avatar DVD am Earth Day, einer weltweiten Aktion zum Schutz der Umwelt, sei genau der richtige Zeitpunkt und eine große Chance, Avatar im Gespräch zu behalten. Das Ziel des Earth Days, einen gesunden und zukunftsfähigen Planeten zu fördern, stimme laut James Cameron mit der Thematik des Films überein. Im Rahmens des Earth Days werden eine Millionen Bäume gepflanzt, die die Fans adoptieren können. Für die Adoption erhalten sie einen virtuellen Baum und können auf einer Karte sehen, wo genau der Baum gepflanzt wurde.
James Cameron hofft, dass er die Fortsetzung zu Avatar – Aufbruch nach Pandora zum halben Budget und in der Hälfte der Zeit, die er für die Produktion des ersten Teils benötigt hatte, fertigstellen kann. Er wäre jedoch auch schon damit zufrieden, wenn er die Kosten für Avatar 2 um ein Viertel senken könnte.
Auf der Avatar DVD, die am Donnerstag in die Läden kommt, wird kein Bonusmaterial zu finden sein, da dafür – wie James Cameron betont – die Qualität des doch sehr langen Filmes heruntergesetzt hätte werden müsste.
Unser Kinoprogramm stellt Dir die aktuellen Kinofilme in Deiner Stadt vor. Kommst Du aus München? Dann schau Dir das Kinoprogramm München an.