James Franco & Hal Hartley im Berlinale-Panorama

17.12.2014 - 15:00 Uhr
James Franco und Zachary Quinto in I Am Michael
Gotham Group
James Franco und Zachary Quinto in I Am Michael
0
2
Gestern wurden die ersten 11 Spielfilme genannt, die im Panorama-Programm der Berlinale 2015 gezeigt werden. Auch acht Dokumentarfilme stehen schon fest.

Die Berliner Filmfestspiele haben in einer gestern veröffentlichten Pressemitteilung  bekannt gegeben, welche Filme wir im Panorama-Programm der kommenden Berlinale sehen werden. Dazu gehören 11 Spielfilme und acht Dokumentarfilme, weitere werden folgen.

In der Presseerklärung heißt es, dass "Ostasien 2015 wieder prominent vertreten sein wird, bereits bestätigt sind große Arbeiten bekannter Regisseure aus Taiwan und Südkorea." Dazu gehören unter anderem Paradise in Service von Doze Niu und Ode to My Father von Youn Jk. Doch auch I Am Michael , in dem James Franco eine Hauptrolle spielt, wird vertreten sein. Ebenso wie Hal Hartley mit seinem neuen Film Ned Rifle.

Auch ein erster Preisträger steht schon fest: Udo Kier wird am 13. Februar 2015 den Special Teddy 2015 erhalten. Dazu heißt es in der Pressemitteilung: "Kaum ein Schauspieler hat mit solcher Leichtigkeit die verschiedenen Grenzen der Filmkunst übersprungen, verbunden, neu gezogen und entfesselt."

Hier das bisherige Panorama-Programm im Überblick:

Spielfilme:
Studio 54: The Directors Cut von Mark Christopher (Weltpremiere)
Chorus von François Delisle (Europapremiere)
Der letzte Sommer der Reichen von Peter Kern (Weltpremiere)
Dora oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern von Stina Werenfels (Internationale Premiere)
Dyke Hard von Bitte Andersson (Internationale Premiere)
Gukje Shijang (Ode to My Father)
von Youn Jk (Europapremiere)
I Am Michael von Justin Kelly (Internationale Premiere)
Jun Zhong Le Yuan (Paradise in Service) von Doze Niu (Europapremiere)
Meurtre à Pacot (Murder in Pacot)
von Raoul Peck (Europapremiere)
Mot Naturen (Out of Nature) von Ole Giæver und Marte Vold (Europapremiere)
Ned Rifle von Hal Hartley

Dokumentarfilme:
B-Movie: Lust & Sound in West-Berlin von Jörg A. Hoppe, Klaus Maeck und Heiko Lange (Weltpremiere)
Danieluv svet
(Daniel’s World) von Veronika Liskova (Internationale Premiere)
El hombre nuevo (The New Man) von Aldo Garay (Weltpremiere)
Fassbinder – lieben ohne zu fordern (Fassbinder – To Love without Demands) von Christian Braad Thomsen (Weltpremiere)
Iraqi Odyssey von Samir (Europapremiere)
Stories of Our Lives von Jim Chuchu (Europapremiere)
The Yes Men Are Revolting von Laura Nix, Andy Bichlbaum und Mike Bonanno (Europapremiere)


Die Berlinale findet vom 5. bis 15. Februar 2015 statt.

Gefällt euch das bisherige Programm?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News