Variety hat eine Studie von Fandago aufgegriffen. Der Tickethändler hat am Kino-Starttag in den USA 1.000 Kinobesucher gefragt, warum sie sich eine Karte für X-Men: Zukunft ist Vergangenheit gekauft haben. Die Umfrage ist natürlich statistisch nicht wirklich sattelfest, aber durchaus interessantes. 75 Prozent der Besucher taten es wegen Jennifer Lawrence, die als Mystique in dem X-Men-Film auftrumpfen darf.
Jennifer Lawrence ist aktuell eine der angesagtesten Jungstars in Hollywood. Mit einem Oscar in ihrem Schrank wandelt sie gekonnt zwischen Blockbuster- und Indie-Projekten. Die Fans lieben sie ob ihrer natürlichen Art. In der Werbekampagne für X-Men: Zukunft ist Vergangenheit war sie neben Hugh Jackman als Wolverine das wichtigste Gesicht. Spekuliert wird gar, ob sie als Mystique ein eigenes Spin-off erhalten wird.
Kritiker sind ebenfalls von der ausgebauten Figur der Mystique begeistert. So hieß es etwa von Jenni Zylka im Spiegel: Jennifer Lawrence, die genau wie der Rest der hervorragenden Besetzung ihre eher flache Rolle wunderbar ausfüllt, wird bestimmt ein paar ansonsten eher zögerliche Zuschauer bewegen, der eigenartigen X-Men-Welt eine Chance zu geben. Schließlich überzeugt sie sowohl als ambivalente Bösewichtin, die sich gekonnt durch die ignorante Siebziegerjahre-Welt prügelt, als auch als einsame Zweiflerin."
Warum schaut ihr euch X-Men: Zukunft ist Vergangenheit? Ist Jennifer Lawrence im Mutanten-Team wirklich so hervorstechend?