Community

(K)eine "Doku" über einen Nachrichtensender

24.01.2015 - 23:06 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Nachrichten mit Herz und Seele
www.hbo.com
Nachrichten mit Herz und Seele
2
2
Dass ein ziemlich trockenes Thema wie das Recherchieren und Aufbereiten von Informationen so interessant seien kann, wagt man gar nicht zu denken. Diese Serie belehrt einen jedoch des besseren. Das Leben und Leiden eines Nachrichtensenders.

Anfangs hätte ich nicht gedacht, dass eine Serie so fesseln kann. Keine Zombies, keine Bösewichte im klassischen Sinne und auch keine Kämpfe! Die Probleme der Protagonisten entspringen dem echten Leben. Die Zombies wurden durch Nachrichten, die Bösewichte durch Klatschkolumnisten ersetzt. Im Grunde genommen gibt es auch nur einen Kampf - jeden Abend eine gute Sendung zu bringen. Der Weg zu dem abendlichen Auftreten von Will McAvoy bringt immer neue Überraschungen in beruflicher sowie zwischenmenschlicher Beziehung. Das Team stellt sich Herausforderungen die aus dem eigenen Leben gegriffen seien könnten. Beziehungen werden aufgebaut und kaputt gelebt. Der eigene Job wird in Frage gestellt, aber die eigentliche Leidenschaft dafür, erlischt nie. Als sei dies nicht genug, werden die Mitarbeiter von ACN noch tagtäglich mit meist schlechten Nachrichten bombardiert. Da einen klaren Kopf zu bewahren gelingt mehr schlecht als recht.

Als Zuschauer fühlte ich mich mittendrin ins Geschehen reingezogen. Man möchte am liebsten selber Reporter spielen und sich in einem 15 Stunden Arbeitstag Informationen zusammen suchen, nur um einen 3-minütigen Beitrag für die Nachrichtensendung zu produzieren. Zusätzliche Realitätsnähe erlangt die Serie mit den Nachrichten, die nicht einfach nur wild erfunden sind sondern aus der Realität stammen. Immer wieder wurde ich erneut erschüttert von Nachrichten wie der Ermordung von Bin Laden oder dem Bombenanschlag in Boston. Da diese Meldungen alle bereits trauriger Teil unserer Vergangenheit sind, reizt einen eher die Art und Weise wie "News Night" an die Informationen zu den Nachrichten kommt und diese in die Sendung bringt. Oftmals sind es irgendwelche Informanten die den ausschlaggebenden Tipp bringen. Es kann aber auch durchaus passieren, dass die Mitarbeiter selber in eine Geschichte stolpern, die später die ganze Welt als oberflächliche Nachricht präsentiert bekommt. Ein gutes Beispiel dafür ist die Occupy Bewegung in die der ehrgeizige Online-Reporter Neal Sampat undercover an Informationen kommen will. Die Geschichte wird von den Entscheidenden in der Redaktion belächelt, doch Neal hält an ihr fest bis er selber von der Polizei festgenommen wird. Ein ausschlaggebendes Ereignis, dass dafür sorgt dass das Thema zumindest in die Sendung aufgenommen wird. Die junge Frau die zu der Sendung eingeladen wird, ist gefundenes Fressen für Will McAvoy der sie in seiner unvergleichlich arroganten Art und Weise in seiner Sendung ins Kreuzverhör nimmt.

Die Konversationen sind schnell und mitunter ziemlich turbulent. Manchmal hatte ich Schwierigkeiten diesem Gesprächsfeuerwerk zu folgen, war jedoch auch gleichzeitig begeistert, dass solche Unterhaltungen einen so in den Bann ziehen können. Hier zeigt die Serie ihre große Stärke. Wie "News Night" hat auch die Serie selbst, keine Lust auf irgendwelche Sensationen, sondern auf knallharte Fakten! Diese Philosophie begeistert aber nur die ausführenden Mitarbeiter der Sendung, nicht aber die führenden Etagen. Einem selber ist gar nicht bewusst, wie schwer es teilweise in diesem Business zugeht. Wo eine einzige Schlagzeile über die Zukunft eines Senders entscheiden kann. Sollte man über wirklich wichtige Dinge, wie schwerwiegende Patzer der Politiker oder doch lieber den nächsten Promi der leicht angesäuselt mal wieder einen seiner zehn Wagen vor den Baum gesetzt hat, berichten? Was ist wichtiger? Die Quoten der Sendung und den dadurch finanziellen Erfolg für den Sender? Oder die kompetente und ehrliche Weitervermittlung von Informationen an die Öffentlichkeit? Dieser ständige Kampf zieht sich durch die Serie wie ein roter Faden und wird so spannend und fesselnd verarbeitet, dass man gar nicht genug davon bekommen kann. Doch gerade als man sich so fest mit der Redaktion verbunden hat und die Nachrichten quasi mitfühlen kann, heisst es nach 3 Staffeln leider zum letzten Mal: "Als nächstes sehen sie Terry Smith mit dem Report vom Kapitol. Ich bin Will McAvoy. Gute Nacht."


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News