Kann James Bond wirklich fliegen?

06.11.2008 - 08:00 Uhr
Geschüttelt, nicht gerührt
Piper
Geschüttelt, nicht gerührt
1
0
NEWS» James Bond steht auf dem Prüfstand der Physik – unterhaltsam und lehrreich.

James Bond gibt seit Jahrzehnten viele Rätsel auf. Funktioniert ein Raketenrucksack wie in James Bond 007 – Feuerball? Kann Haut aufhören zu atmen wie in James Bond 007 – Goldfinger behauptet? Gelingt ein Sprung von der Klippe in ein Flugzeug wie in James Bond 007 – GoldenEye? Kann man wirklich mit einem brennenden Auto übers Eis fahren? Fragen über Fragen, auf die wahre Fans schon immer eine Antwort haben wollten.

Viele Antworten werden jetzt gegeben in Geschüttelt, nicht gerührt: James Bond und die Physik von den zwei deutschen Wissenschaftlern Metin Tolan und Joachim Stolze. Viele Szenen, die unter Millionen Fans immer wieder für Diskussionen am Stammtisch sorgen, werden genauestens beschrieben und analysiert. Sie erklären zum Beispiel, wie Röntgenbrillen und Magnetuhren funktionieren. Dabei wird der Wahrheitsgehalt des actionreichen Bond-Universums abgeklopft und es kommen interessante Ergebnisse zu tage.

Wer also mal richtig auf den Putz hauen will, der sollte sich das Buch zulegen und mit seinen Physik-Kenntnisse prahlen. Manchmal kommen James Bond-Fans so auch den Girls näher!

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News