Harry Potter und der Halbblutprinz sollte eigentlich im November 2008 in die Kinos kommen und das Weihnachtsgeschäft so richtig befördern. Aber da in diesem Jahr einige Kassenknüller wie Dark Knight, Iron man, Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels, Mamma Mia oder Hancock reihenweise die 300-Millionen-Dollar und mehr überspringen, hat Warner Bros. den Termin verschoben, um sich schon mal im nächsten Sommer ähnliche Gewinnen wie in diesem Jahr zu sichern.
Harry Potter und seine Abenteuer in allen Ehren, aber könnte vielleicht Tintenherz in die Lücke springen und damit ein weiterer Gewinner für Warner Bros. werden? Die Verfilmung des Bestseller von Cornelia Funke – noch von New Line Cinema produziert – startet bei uns am 11. Dezember 2008. Regisseur ist der relativ unbekannte Iain Softley, mit Brendan Fraser, Helen Mirren, Andy Serkis und Paul Bettany ist der Film aber überaus familientauglich besetzt.
Erzählt wird die Geschichte von Meggie und ihrem Vater Mo, dem “Bücherarzt”. Er kann so wunderbar lesen, dass er Figuren aus Büchern lebendig werden lässt. Damit sind einige finstere Gestalten in unsere Welt gekommen und die Mutter von Meggie einfach verschwunden. Nach und nach kommt Meggie den Geheimnissen ihres Vaters auf die Spur und muss sich mit Staubfinger, einem Feuerspucker aus der anderen Welt, und Farid, einem Jungen, der aus “1001 Nacht” herausgelesen wurde, zusammentun. Es gilt, ihren Vater und ihre Mutter vor dem Bösen aus dem Buch “Tintenherz” zu retten.
Die Geschichte ist als Trilogie angelegt und hat schon Millionen von Lesern auf der ganzen Welt gefunden. Zwar ist der Hype nicht derart groß wie jener um Harry Potter & Co., aber es dürfte doch einige Fans und deren Eltern in die Kinos ziehen. Die Geschichte ist spannend erzählt und besonders das Aufeinanderprallen zweier Welten birgt viel phantastisches Potential. Bleibt zu hoffen, dass es eine Verfilmung wird, die dem Anspruch dieses fantastischen Jugendroman auch gerecht wird: Die Trilogie ist nämlich eine einzige Liebeserklärung an das Lesen und das Buch.
Hier gibt es aktuelle Szenenbilder zu sehen. Einfach Klicken und zurücklehnen!
Außerdem könnt Ihr Euch den Trailer anschauen.