Abahachi (Michael Herbig), Ranger (Christian Tramitz) und Co. müssen sich in Das Kanu des Manitu wieder jeder Menge Feinde erwehren – nicht zuletzt, da ihr größter Gegenspieler zurückkehrt. Da ist zum Überleben der eine oder andere Trick notwendig. Und einen klaut der Apachen-Häuptling direkt aus Fluch der Karibik.
Fluch der Karibik-Trick in Kanu des Manitu: Würde die Idee tatsächlich funktionieren?
Die Szene kommt gegen Ende von Das Kanu des Manitu ins Spiel. Dort müssen Abahachi, Ranger und Mary (Jasmin Schwiers) mit dem berühmten Kanu aus einer Höhle entkommen, die sich rapide mit Wasser füllt. Doch damit nicht genug: Draußen wartet bereits eine Banditenbande samt Chefin (Jessica Schwarz), um sie in Empfang zu nehmen.
Um sich also nicht blicken zu lassen, wenden die drei einen Trick an: Sie drehen das Kanu um, stecken ihre Köpfe in die Luftblase im Inneren des Bootes und lassen sich auf den Meeresgrund sinken. Derart verdeckt, laufen sie Richtung Ufer.
Dieselbe Finte wandte 2003 bereits Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) im ersten Fluch der Karibik-Film an: Mithilfe der Unterwassertechnik können er und Will Turner (Orlando Bloom) sich unbemerkt an ein britisches Schiff heranschleichen und die Crew überrumpeln.
Da die Idee offenbar sowohl Piraten wie Apachen erfolgreich einsetzen: Würde der Trick tatsächlich funktionieren? Um es kurz zu sagen: nein. Die berühmten MythBusters setzten in einem Versuch ein ähnliches Boot ein, das mit einer Kraft von 2000 Pfund am Meeresboden gehalten werden müsste, um nicht zur Oberfläche zu schnellen. Selbst, wenn ein Mensch ein solches Gewicht aufbringen könne, so die selbsternannten Wissensjäger, würde der Auftrieb ihm die Arme aus den Gelenken reißen.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
YouTube Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Der Boot-Trick ergibt also keinen Sinn – ihn zu zitieren aber umso mehr: Im Kern handelt es sich bei Das Kanu des Manitu schließlich um einen amüsanten Abenteuerfilm. Für Fans des Genres ist es ein kleiner Spaß, die Verweise auf andere Klassiker zu erkennen. Neben Fluch der Karibik wird im Film unter anderem auch Indiana Jones und der letzte Kreuzzug mit einer Zug-Sequenz referenziert.