In Grey’s Anatomy spielt Katherine Heigl die immer gut aufgelegte Assistenzärztin Dr. „Izzie“ Stevens. Sie setzt sich für Schwächere ein, hat Affairen mit Patienten und verliert wichtige Menschen. Trotzdem versucht sie immer, sich gut gelaunt als Ärztin zu behaupten. Behaupten muss sie sich auch in ihrer nächsten großen Kinorolle. In der Buchumsetzung des Krimis One for the Money von Janet Evanovich soll Katherine Heigl die Hauptrolle übernehmen, berichtet empireonline.
One for the Money handelt von der ehemalige Unterwäscheverkäuferin Stephanie Plum (Katherine Heigl), die jung, selbstbewußt und voller Pläne ist. Allerdings fehlen ihr die finanziellen Möglichkeiten, um ihre Ideen umzusetzen. Als sie das Angebot erhält, für 100.000 Dollar Joe Morelli ausfindig zu machen, sagt sie direkt zu. Joe steht allerdings nicht nur unter Mordverdacht, er ist auch ein alter Bekannter Stephanies. Die beiden kennen sich seit ihren Kindertagen, und eigentlich wollte Stephanie die Finger von ihm lassen. Eine Rolle wie maßgeschneidert für die verplante Katherine Heigl.
Seit der ersten Buch-Veröffentlichung im Jahr 1994 tauchen jährlich Gerüchte zu einer Kinoadaptation des erfolgreichen Krimis auf. Reese Witherspoon wurde schon als Hauptdarstellerin gehandelt, Peyton Reed als Regisseur und so lässt sich die Liste lange weiterführen. Jetzt wollen Columbia Pictures und Lakeshore Entertainment dem Projekt endlich konkrete Züge verleihen. In Die nackte Wahrheit haben die Verleiher bereits erfolgreich mit Katherine Heigl zusammengearbeitet. Die romantische Komödie spielte im Herbst letzten Jahres weltweit über 200. Millionen Dollar ein.
One for the Money ist ein Dauerbrenner, der auf den Bestseller-Listen in den USA seit langen ganz oben steht. Die Krimiserie erscheint in den USA diese Jahr in der 17. Auflage. Tom Rosenberg and Gary Lucchesi sollen gemeinsam mit Wendy Finerman (Der Teufel trägt Prada) die Thriller-Komödie produzieren. Das Problem wird – wie so oft bei Buchumsetzungen – sein, dass die Leser sich ein eigenes Bild von den Charakteren gemacht haben. One for the Money muss es schaffen, die Vorstellungsbilder der Leser zu unterstützen und gleichzeitig, die Charakterzüge deutlich auszudrücken. Eine Schwierigkeit, an der schon viele Kinoadaptationen gescheitert sind.