Kino-Charts: Hancock schafft sie alle

07.07.2008 - 08:30 Uhr
Will Smith als Hancock
Sony Pictures
Will Smith als Hancock
1
0
NEWS » Der Superheld Will Smith ist der King an den Kinokassen, weltweit.

Es war vorherzusehen, dass Will Smith mit dem etwas anderen Superhelden Hancock an die Spitze der Charts fliegt. Nicht vorhersehbar war allerdings, in welcher Schnelligkeit und mit welcher Überlegenheit ihm das gelingen würde. In den USA hat der Film auf Anhieb die 100 Millionen Dollar-Marke übersprungen. Will Smith hat sich damit einmal mehr als Kassen-Garant bewiesen. Er ist der absolute King an den Kinokassen, seit er mit einer dicken Zigarre im Anschlag und einem Hupps auf den Lippen in Independence Day die Welt vor den Aliens gerettet hat. Sieben seiner folgenden Filme haben die magische Marke von 100 Millionen Dollar seitdem übersprungen. Nun hat er einen weiteren Erfolg hinzugefügt. Auch in Deutschland wollten mehr als 1 Millionen Zuschauer die moralische Wandlung eines versoffenen Superhelden sehen. Damit landete er auch bei uns unschlagbar auf dem 1. Platz.

Auf den Plätzen folgten die Trickfilme. In den USA sorgte Wall-E für ein weiteres gutes Ergebnis der Animationsschmiede Pixar. Der Film hat mittlerweile 128 Millionen Dollar eingespielt … und das, obwohl er im Rest der Welt noch gar nicht gestartet ist. Kung Fu Panda, der in den USA immerhin noch auf dem 5. Platz landete, sichert sich bei uns den 2. Rang und wird nun in den nächsten Wochen seine Langlebigkeit unter Beweis stellen müssen.

Angelina Jolie und ihr Thriller Wanted bauten dagegen ab. Aber der Film ohne Jugendfreigabe hatte es schwer gegen die zwei in den USA gestarteten Blockbustern Hancock und Wall-E. Dass er sich aber ebenfalls bereits mehr als 90 Millionen Dollar eingespielt hat, ist durchaus eine kleine Überraschung. In die US-Top 5 mischte sich auch noch die Komödie get smart um einen Spionage-Fall.

In Deutschland sah es hinter den beiden Blockbustern wie gewohnt aus: Sex and the City wies zum wiederholten Male Indiana Jones und das Königreich in seine Schranken. Auf Platz 5 schob sich der Neueinsteiger Happy-Go-Lucky. Der schöne Erfolg für Regisseur Mike Leigh und seine Hauptdarstellerin Sally Hawkins beweist einmal mehr, dass auch Festival-Gewinner Publikum ziehen können.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News