Kinoprogrammpreis 2008 geht nach Hamburg

22.08.2008 - 13:27 Uhr
Komm, wir geh'n ins Kino
kubatodi @ flickr.com
Komm, wir geh'n ins Kino
0
0
In Hamburg steht laut Kulturstaatsminister Bernd Neumann Deutschlands Kino mit dem besten Programm.

Das 3001 Kino in Hamburg wurde von Kulturstaatsminister Bernd Neumann mit dem begehrten Kinoprogrammpreis ausgezeichnet. Das kleine Kino in Hamburg besitzt zwar nur 1 Saal, zeichnet sich aber durch eine anspruchsvolle Filmauswahl aus. Sowohl den mit 20.000 Euro dotierten Hauptpreis als auch eine weitere Auszeichnung für das hervorragende Dokumentarfilmangebot konnte das Hamburger 3001 Kino bei der gestrigen Preisverleihung in Lüneburg entgegennehmen.

Der Preis für das beste Jugendfilmprogramm ging an das Filmtheater Cinema & Kurbelkiste in Münster. Maria’s Kino aus Bad Endorf erhielt die Auszeichnung für das beste Kurzfilmprogramm. Insgesamt verlieh der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien ein Preisgeld in Höhe von 1,5 Millionen Euro an 190 deutsche Kinos.

Geld, das sicherlich gut angelegt ist. Denn ein abwechslungsreiches Kinoprogramm mit vielen Independent-Filmen können sich viele kleinere Lichtspielhäuser ohne diese Finanzspritze des Staates sonst wohl kaum leisten. Und somit ist der Kinoprogrammpreis, der seit 1979 verliehen wird, bereits ein fester Bestandteil in der Filmförderung des Bundes.

Doch auch für einige Filmverleiher wird es immer schwieriger, kleine Filme ins Kino zu bringen. Grund genug also, dass der Kulturstaatsminister neben den Kinos auch drei Verleiher mit dem Verleiherpreis auszeichnete. So erhielten die Verleiher “Neue Visionen” (Der Mond und andere Liebhaber), “Piffl Medien” (Back to Africa) und “Zorro Film” (Dr. Alemán) jeweils ein Preisgeld in Höhe von 75.000 Euro.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News