Wenn es nach Microsoft geht, dann könnt ihr bald Xbox 360- und Xbox One-Titel in einem Browser eurer Wahl spielen. Das zumindest behaupten anonyme Quellen gegenüber der Technologie-Seite Neowin. Offenbar testet das Redmonder Unternehmen momentan Mittel und Wege, dieses Feature in Haushalte zu bringen.
Angeblich soll das Streaming keine graue Theorie mehr sein, sondern bereits funktionieren und sogar bis zu 60FPS ermöglichen, was vor allem Shooter-Freunde freuen dürfte. Das neue Feature ist nicht auf Microsofts Standardbrowser Internet Explorer beschränkt, sondern funktioniert auch mit Firefox, Chrome und Co. Xbox 360-Spiele sollen dabei die vollständige Erfahrung bieten, inklusive dem Dashboard der Gaming-Hardware.
Theoretisch bedeutet das, dass Microsoft euch Konsolen-Gaming ohne Konsole bieten könnte. Gehen wir noch einen Schritt weiter und betrachten die Möglichkeiten von Microsofts Cloud-Dienst Azure, könnte es heißen, dass ihr jedes Xbox-Spiel auf jeder Plattform spielen könntet, ohne euch große Gedanken über die Leistungsstärke der entsprechenden Hardware zu machen.
Vor einem Jahr berichtete Neowin bereits von einem Microsoft-internen Event, auf dem das Unternehmen präsentierte, wie Halo 4 auf unterschiedlichen Geräten gespielt wurde. Quelle war Programmierer Rafael Rivera, der die Informationen via Twitter teilte und angab, dass der Xbox 360-exklusive Shooter sogar auf einem Windows Phone gelaufen wäre.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Twitter Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Offiziell angekündigt wurde das neue Feature noch nicht, daher ist nicht klar, wann oder ob es überhaupt das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Bis dahin gilt es noch viele Hürden zu überwinden. Ein aufkommendes Problem könnten beispielsweise Third-Party-Titel werden. Die Möglichkeit, Xbox-Spiele zu streamen, würde sicherlich in die Verkäufe von PC-Versionen einschneiden, was nicht jedem Publisher gefallen dürfte.
Interessant wäre das Feature auf jeden Fall, momentan heißt es allerdings erst einmal abwarten und weiterspielen, bis wir das Wort Browsergame vielleicht neu definieren müssen.
Was haltet ihr von der Möglichkeit, Xbox-Spiele ohne Konsole im Browser spielen zu können?