Bislang hat sich der Videospielkonzern Nintendo mit Verfilmungen seiner Videospiele eher bedeckt gehalten. Das könnte unter anderem an dem sehr erfolglosen Versuch, einen ebenbürtigen Film für den Nintendo-Megastar Super Mario zu produzieren, liegen. Seit 1993 mit Super Mario Bros. ein desaströser Film in die Kinos kam, wurden keine weiteren Videospiele von Nintendo auf die Leinwand gebracht. Dabei gäbe es mit den zahlreichen Nintendo-Charakteren, die eine große Fanbase bei Jung und Alt haben, genügend Möglichkeiten für eine Verfilmung. 2007 versuchte sich das Animationsstudio Imagi Entertainment an einer Idee für einen Legend of Zelda-Film und schickte ein Trailer-Video als Pitch zu Nintendo.
Mehr: Superheld Max Steel kommt doch ins Kino
Imagi Entertainment ist für die Animationsfilme Teenage Mutant Ninja Turtles und Astro Boy verantwortlich. Im Jahr 2007 wartete das Studio jedoch noch auf größere Erfolge und entwickelte die Idee, den Helden Link und seine Prinzessin Zelda auf die Kinoleinwand zu bringen. Der Animator Adam Holmes hat nun das Video veröffentlicht, mit dem Imagi bei Nintendo für den Film werben wollte. Der kurze Clip zeigt Prinzessin Zelda, die in einen Hinterhalt von üblen Schattenwesen gerät. Diese werden von dem Bösewicht Ganondorf angeführt und drängen Zelda in eine Ecke. Genau zum richtigen Zeitpunkt taucht der Held Link auf, um seine Prinzessin rechtzeitig zu retten. Der Trailer ist mit seinen Animationen aus heutiger Sicht ein wenig veraltet und nicht mehr ganz auf der Höhe. Doch 2007 waren diese Animationen mit den Grafiken der damals veröffentlichten Videospielkonsole Gamecube gleichzusetzen. Nintendo schien jedoch kein Interesse an einem Legend of Zelda-Film zu haben und lehnte das Angebot von Imagi Entertainment ab. Genaue Details zu der Absage sind nicht bekannt.
Ob Link und Zelda trotzdem irgendwann einen Kinoauftritt bekommen werden, ist ungewiss. Bisher haben sich Videospiel-Verfilmungen meist als eher weniger erfolgreich herausgestellt, zumindest wenn wir von der Resident Evil -Reihe absehen. Doch könnte Nintendo in Zukunft vielleicht den großen Schritt nochmals wagen, nur hoffentlich dann mit den richtigen Drehbuchautoren und Regisseuren.
Würdet ihr gerne einen Legend of Zelda-Film sehen?