Lost-Macher verfeinert Drehbuch zum Alien-Prequel

29.07.2010 - 13:30 Uhr
David Lindelof
slashfilm.com
David Lindelof
R
6
0
Es gibt Neuigkeiten zum geplanten Alien-Prequel von Ridley Scott. Lost-Macher Damon Lindelof soll dem bereits fertigen Drehbuch den letzten Schliff verpassen. Wann wir mit der Vorgeschichte allerdings in den Kinos rechnen dürfen, steht noch nicht fest.

Wir können es gut heißen oder nicht, aber es wird auf alle Fälle passieren. Wie Ihr bereits wisst, plant Ridley Scott ein Prequel zu seinem Sci-Fi-Meisterwerk Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt aus dem Jahre 1979. Die letzte Meldung im April verkündete, dass der britische Regisseur nicht nur einen neuen Alien-Film drehen möchte, sondern mit Prometheus – Dunkle Zeichen und Untitled Alien Project gleich zwei. Vorerst ginge es jedoch darum, erst einmal das erste Prequel zu verwirklichen. Dafür liegt ein passendes Drehbuch bereits vor, das von Newcomer Jon Spaihts verfasst wurde und scheinbar so gut sein muss, dass Ridley Scott, der beim Prometheus – Dunkle Zeichen eigentlich nur als Produzent fungieren wollte, den Regiestuhl sogleich in Beschlag nahm.

Wie empireonline nun gestern berichtet, soll ein Treffen zwischen Ridley Scott und Lost -Macher Damon Lindelof zu einer Zusammenarbeit beim Prometheus – Dunkle Zeichen geführt haben. Der für sein gutes Gespür für Science-Fiction bekannte Damon Lindelof wird aller Voraussicht nach das Drehbuch von Jon Spaihts überarbeiten, was laut offizieller Aussage jedoch nicht heißen soll, dass dieses ungenügend sei. Es solle lediglich etwas aufgefrischt und leicht gekürzt, aber keine großartigen Veränderungen vorgenommen werden.

Darüber hinaus sollen der britische Sir und der junge Amerikaner einen so guten Draht während des Gesprächs zueinander gefunden haben, dass sie abgesehen vom Alien-Projekt einen weiteren eigenen Sci-Fi-Film planen, zu dem sie bereits erste Ideen entwickelt haben. Näheres wurde darüber allerdings nicht bekannt. Was das für die beiden Alien-Prequels bedeutet, ist nicht abzusehen. Gibt es nun doch nur einen Film, der die 30 Jahre vor den Ereignissen um Ripley & Co. spielende Vorgeschichte über den Space Jockey und die Firma Weyland erzählt? Ihr dürft gespannt sein, was Ridley Scott letztendlich in seinem Hinterkämmerchen ausheckt. Auf seine Pläne im Vorfeld eines neuen Filmprojekts sollten wir spätestens seit seinen Ankündigungen in der Planphase von Robin Hood nicht allzu viel geben. In Stein gemießelt ist jedoch die Aussage, dass das Prometheus – Dunkle Zeichen auf alle Fälle in 3D gedreht wird.

Zur Zeit ist Damon Lindelof gerade daran, das Drehbuch zum Star Trek Into Darkness zu verfassen, das erneut unter der Regie von J.J. Abrams 2012 erscheinen soll. Außerdem arbeitet er auch an der Adaption des Sci-Fi-Westerns Cowboys & Aliens, der nächstes Jahr in den Kinos zu sehen sein wird. Hoffen wir, dass er bei diesen Verpflichtungen noch das Drehbuch vom Prometheus – Dunkle Zeichen dazwischen schieben kann und das Projekt voran schreitet. Zum Veröffentlichungstermin des Films gibt es noch nichts Neues. Im April wurde noch verkündet, das wir Ende 2011 oder Anfang 2012 mit dem Prometheus – Dunkle Zeichen rechnen können. Da heißt es wieder einmal abwarten…

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News