Mit Windows 10 können Xbox One-Spiele gestreamt werden

22.01.2015 - 16:00 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Xbox und Windows 10 wachsen zusammen.
Microsoft
Xbox und Windows 10 wachsen zusammen.
0
0
Das kommende Microsoft-Betriebssystem und die Xbox One wachsen zusammen: Während des gestrigen Events zu Windows 10 kündigte der Branchenriese an, dass Spieler von der Konsole bald auf Geräten mit dem neuen OS gestreamt werden können.

Die Beliebtheit von Microsofts Windows-Betriebssystemen schwankt seit mehreren Jahren stark: Während sich Windows XP über die Jahre zum Liebling vieler Nutzer mauserte, wurde Vista mit harschen Worten bedacht. Mit Windows 7 wiederum knüpfte Microsoft, was das User-Feedback anbelangt, an XP-Zeiten an, nur um für den Nachfolger wieder in die Kritik zu geraten.

Ob das anstehende Windows 10 in Sachen Beliebtheit an bessere Tage anknüpfen wird? Microsoft ist zumindest sichtlich darum bemüht. Im Rahmen des gestrigen Windows 10-Events machte der Konzern viele Ankündigungen, die darauf abzielen, vor allem Spieler anzusprechen. Die wohl größte Neuigkeit ist, dass es Besitzern einer Xbox One möglich sein wird, Spiele auf Geräten zu streamen, die Microsofts neuestes Betriebssystem nutzen. Dafür kommt eine spezielle Xbox-App zum Einsatz, mit der ihr auch unter anderem Spielszenen selbst werdet aufnehmen können. Bestimmte Spiele sollen zudem einen Crossplattform-Multiplayer bieten, bei dem PC- gegen Xbox One-Spieler antreten werden. Als Paradebeispiel für dieses Feature soll Fable Legends  dienen.

Besitzer aktueller Microsoft-Betriebssystem, also 7 und 8.1, dürfen übrigens innerhalb des ersten Jahres von Windows 10 kostenlos darauf upgraden. Engadget  machte uns ursprünglich auf diese Mitteilung aufmerksam.

Was sagt ihr zu den Ankündigungen zu Windows 10?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News