Es gibt Internetplattformen, die begleiten einen eine ganze Weile durchs Leben. Für mich ist Moviepilot so eine Plattform. 10 Jahre gibt es diese Filmseite nun schon und genauso lange bin ich nun auch auch schon Mitglied auf dieser Seite.
Wenn ich in meinen Erinnerungen krame, dann meine ich mich daran zu erinnern, dass die “5 Filmfreunde” kurz vor dem Start von Moviepilot die Seite mit der Überschrift “Etwas großes kommt auf uns zu” angeteasert haben und schon da war ich gespannt darauf, was dieses Moviepilot wohl sein wird.
Und dann war die Seite online und mein User schnell registriert. Und bald war klar, Moviepilot ist die deutschsprachige Filmseite die mir gefällt. Bis dahin war meine erste Anlaufstelle für Filminfos die englischsprachige Konkurrenz, konnten mich die deutschen Angebote in diesem Bereich doch nie wirklich überzeugen, doch Moviepilot war für mich endlich eine deutschsprachige Filmseite auf der ich mich wohlfühlte.
Und auf der ich anfang die tollen Features zu mögen. Die Vorhersagefunktion wie mir ein Film wohl gefallen würde, hat mich beim stöbern auf manchen Film aufmerksam gemacht, den ich sonst wohl nie geschaut habe.
Doch Moviepilot war für mich nicht nur eine reine Informationsplattform. Da Moviepilot in einer Zeit gestartet ist, in der ich mit meinem privaten Filmblog Sneakfilm - Kino mal anders (www.sneakfilm.de ) eine breitere Masse erreiche wollte, kam Moviepilot als unterstützenden Marketingtool gerade rechtzeitig. Durch meinen Blog bekam ich auf Moviepilot Kritikerstatus und konnte fortan meine Kommentare als Kritiker veröffentlichen und diese mit einem Link zu meiner Kritik in meinem Blog versehen. Somit konnte ich nicht nur Bewertungen und Kritiken auf Moviepilot besteuern, ich bekam durch Moviepilot auch neue Leser für meine Blog, was auch heute immer noch so ist. Eine echte Win/Win-Situation.
Diese Funktion hat auch dazu geführt, dass ich über Moviepilot auch andere Filmblogs kennengelernt habe, die scheinbar einen ähnlichen Weg wie ich gegangen sind. Man kann also sagen, dass Moviepilot einen wichtigen Teil dazu beigetragen hat die Filmblogger ein wenig näher zusammenrücken zu lassen.
Moviepilot ist für mich aber auch Sammelstelle interessanter Listen. Ich selbst führe einige Listen wie zum Beispiel zu tollen Filmen aus Großbritannien oder zu Filmen, die mal so richtig schlecht sind, doch genauso spannend sind für mich die Listen anderer User. Seien es nun Rankings zu Regisseuren oder Schauspielern oder die unglaublich unterhaltsame Liste “Ich weigere mich zu glauben, dass diese Filme wirklich existieren” (https://www.moviepilot.de/liste/ich-weigere-mich-zu-glauben-das-diese-filme-wirklich-existieren-hendrik) die auch vier Jahre nach ihrer Erstellung immer noch regelmäßig aktualisiert wird.
Moviepilot ist aber auch die Heimat meiner nahezu unendlich langen und stetig wachsenden Merkliste. Bei dieser Liste, die so lang ist, dass ich es zu lebzeiten eh nie schaffe alle Filme darauf zu sehen merke ich immer wieder was für ein großer Filmfan ich bin. Es gibt es einfach zu viele Filme die für mich auch nur annähernd interessant sind. Und wenn ich sie schon nicht alle sehen kann, kann ich sie hier dank Moviepilot wenigstens als Merkliste auf dem Schirm behalten.
Moviepilot ist für mich auch nach 10 Jahren immer noch eine Anlaufstelle für Filminfos und ich bin sehr erfreut darüber, dass es Moviepilot geschafft hat sich als Plattform zu etablieren und eine aktive Community zu werden und immer noch zu sein. In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch Moviepilot! Auf die nächsten 10 Jahre!