Nach Literaturverfilmungen sind Videospielverfilmungen eine der beliebtesten "Inspirations"quellen der Filmindustrie. Weil aber schon so viele Adaptionen an die Wand gefahren wurden (ich will ja keine Namen nennen, aber es fängt mit “U” an und hört für mich mit “we Boll” auf), sind Film- und Videospielfans gleichermaßen skeptisch, wenn es um solche Vorhaben geht. Relativ überraschend waren die positiven Reaktionen, als Sony ankündigte ihre Hit-Reihe Uncharted als Uncharted umsetzen zu wollen. Hierfür holten sie sich David O. Russell (The Fighter) ins Boot, der Mark Wahlberg für die Rolle des Nathan Drake verpflichten konnte. Dieses Boot ist jedoch gekippt und der Kapitän desertiert. Aufgrund „kreativer Differenzen“ mit Script und Budget, löste sich David O. Russel von der Videospieleverfilmung. Lange dauerte es jedoch nicht jemanden zu finden, der seinen Platz einnimmt.
Der neue Mann auf dem Regiestuhl ist Neil Burger. Neil Burger, bekannt durch Filme wie The Illusionist mit Edward Norton und seinem letzten Projekt Ohne Limit mit Bradley Cooper, könnte ebenfalls David O. Russells Stelle als Drehbuchautor einnehmen. Erfahrung genug hätte er, da er auch die Scripte zu seinen anderen drei Filmen selbst geschrieben hat. Eventuell ist es nun auch möglich, dass sich das Script handlungstechnisch wieder mehr in die Richtung der Spiele entwickelt. Unbekannt ist noch, ob sich mit dem Abschied von David O. Russell auch Uncharted-Hauptdarsteller Mark Wahlberg zurückzieht.
Immerhin scheint es, dass Uncharted: Drake’s Fortune nicht den Weg so vieler Videospieleverfilmungen geht und in der Entwicklungshölle stecken bleibt. Trotzdem verzögert sich die Arbeit an der Filmumsetzung wohl etwas mehr, als Sony es gerne hätte. Der Hype um den im November erscheinenden dritten Teil der PS3-exklusiven Reihe hätte einem relativen zeitnahen Release oder zumindest Drehbeginn von Uncharted sicher gut getan.
Was denkt ihr über den Wechsel hinter und eventuell vor der Kamera von Uncharted: Drake’s Fortune? Wen hättet ihr lieber auf dem Drehstuhl gesehen: David O. Russell oder Neil Burger?