Harry Potter-Serie kann die größte Änderung nicht länger geheim halten

27.08.2025 - 12:00 Uhr
Harry Potter und die Jahres-ÄnderungWarner Bros.
0
0
Über die vielleicht größte Veränderung der Harry Potter-Serie gegenüber den Filmen haben die Verantwortlichen noch kein Wort verloren, auf Set-Bildern ist sie aber offensichtlich.

Letzten Monat haben die Dreharbeiten begonnen, die die beliebten Fantasy-Bücher von J.K. Rowling zu einer brandneuen Harry Potter Serie adaptieren sollen. Seitdem sickern immer wieder Bilder vom Set durch, die zunehmend eine Theorie zur Handlungszeit untermauern: Auch wenn der Sender HBO das noch nicht bestätigt hat, sieht es ganz so aus, als würde das Serien-Remake, anders als die Filme, in den 1990er Jahren spielen.

Neuste Bilder unterstreichen Änderung: Die Harry Potter-Serie spielt wohl in den 1990ern

Wer sich in der Harry Potter-Chronologie der Bücher auskennt, weiß: Harry wurde am 31. Juli 1980 geboren. Als Harry mit 11 Jahren nach Hogwarts kommt, schreiben wir strenggenommen das Jahr 1991. Die Kinofilme ignorierten solche Zeitfragen mit ihren Mode-Entscheidungen jedoch und verlegten die Handlung so in die Gegenwart der 2000er Jahre. Alles, was wir zur Harry Potter-Serie schon wissen, deutet nun darauf hin, dass die Neuauflage in der 90er-Zeit der Vorlage angesiedelt ist.

Insbesondere die Schnappschüsse, die vom ersten Drehmonat in London existieren, untermauern diese Vermutung. Nachdem uns die Weasley-Geschwister zuletzt mit neuer Besetzung vorgestellt wurden, zeigten sie sich nun am Bahnhof King's Cross in ungewöhnlich bunter Garderobe:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Während Molly Weasley-Darstellerin Katherine Parkinson mit Ohrringen und Pailletten-besetzter Jacke abgelichtet wurde, zeigt sich auch der Rest der neuen Serien-Besetzung modisch aus der Zeit gefallen.

Ginny-Darstellerin Gracie Cochrane läuft mit bunter Strickjacke und Latzhose herum, während Ron-Schauspieler Alastair Stout sich in gelber Cordhose und Hemden mit unterschiedlichem Karo-Muster präsentiert (sowie mit einem T-Shirt von Rons Lieblings-Quidditch-Mannschaft Chudley Cannons). Die etwas älteren Geschwister Fred und George (Tristan Harland und Gabriel Harland) treten mit bunten Westen, gestreifter Hose und roter Lederjacke auf.

Harry Potter-Serie: Es sind nicht die ersten 90er-Hinweise

Die Harry Potter-Serie könnte also ganz ohne Zeitumkehrer in den Epochen zurückreisen und so auch technische Neuerungen wie Handys in seiner Handlung umgehen. Schon auf früheren Fotos vom Dreh war der 90er-Jahre-Verdacht aufgekommen. Etwa, wenn man sich die kostümierten Statisten um Harry und Hagrid auf dem Weg zur Winkelgasse ansieht:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Auch die Dursleys im Londoner Zoo brachten starke 90er-Vibes mit, wo Tante Petunia (Bel Powley) und Onkel Vernon (Daniel Rigby) sich mit dicken Brillengestellen und Dudley (Amos Kitson) sich mit hellblau gestreifter Trainingsjacke zeigte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Instagram Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Ob die Harry Potter-Serie das 1990er-Setting bestätigt, müssen wir noch abwarten. Vielleicht ist die schrille Kleidung am Ende auch nur eine besondere Kostümentscheidung? Falls die Neuverfilmung hingegen wirklich 30 Jahre in die Vergangenheit reist, könnte die Serie sogar eine ähnliche 90er-Nostalgie lostreten wie es einst Stranger Things für die 1980er schaffte ...

Podcast: Was erwartet uns mit der Harry Potter-Serie?

Der US-Sender HBO verfilmt die Harry Potter-Bücher erneut, nach der beliebten Fantasy-Filmreihe erstmals als Serie. Wir sprechen über den Start (voraussichtlich 2026/27) und die schon bekannten Stars im neuen Cast.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Welche Änderungen nimmt die Harry Potter-Serie gegenüber den Romanen und Filmen vor? Und kann man sich auf die Serie freuen und trotzdem die Debatte um J.K. Rowlings transfeindliche Aussagen nicht ignorieren? Das und mehr diskutieren wir im Podcast.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News