True Crime-Sensation von Netflix geht weiter: Monster Staffel 3 hat jetzt ein Startdatum

27.08.2025 - 17:06 UhrVor 1 Minute aktualisiert
Monster: Die Geschichte von Ed Gein
Netflix
Monster: Die Geschichte von Ed Gein
0
0
Nach Jeffrey Dahmer und den Menendez-Brüdern steht die 3. Staffel der True Crime-Anthologie Monster bei Netflix bevor. Jetzt ist das genaue Startdatum für die grausige Ed Gein-Geschichte bekannt.

True Crime-Fans bekommen bei Netflix bald heftigen Nachschub zum Streamen. Die Anthologieserie Monster, die 2022 mit der 1. Staffel rund um Serienkiller Jeffrey Dahmer zum Mega-Hit wurde, wird in einigen Wochen mit Season 3 fortgesetzt. Nach den Menendez-Brüdern geht es diesmal um Leichenfledderer Ed Gein, der als reales Vorbild für Horrorfilme wie Blutgericht in Texas und Alfred Hitchcocks Psycho diente.

Jetzt hat Netflix das Startdatum von Monster: Die Geschichte von Ed Gein verkündet. Ein paar "schöne" erste Poster gibt's auch zu sehen.

Monster Staffel 3 startet Anfang Oktober bei Netflix

Wie Netflix jetzt in einer aktuellen Pressemitteilung verkündet hat, startet die 3. Monster-Staffel am 3. Oktober 2025 bei dem Streaming-Dienst. Alle acht Episoden erscheinen dann wie gewohnt auf einmal. Hier könnt ihr euch die ersten Poster zu Monster: Die Geschichte von Ed Gein anschauen:

Die 3. Monster-Staffel taucht ins ländliche Wisconsin der 50er ein, wo der zurückgezogene, freundliche Eddie Gein (Sons of Anarchy-Star Charlie Hunnam) lebt. Damals ahnte noch niemand, dass hinter der Fassade aufgrund seiner Isolation, Psychose und einem zwanghaften Mutterkomplex ein grausamer Serienkiller steckte.

Neben Hunnam sind in Monster: Die Geschichte von Ed Gein unter anderem Laurie Metcalf (Roseanne) als Mutter Augusta sowie in weiteren Rollen Tom Hollander (The Night Manager), Suzanna Son (Red Rocket) und Vicky Krieps (Der seidene Faden) zu sehen.

Podcast: 10 Serien, die unsere Lebenszeit verschwendet haben

Sich auf eine Serie einzulassen, ist ein Risiko. Anders als ein 2-stündiger Film fressen serielle Erzählungen mit mehreren Episoden und Staffeln viel mehr Zeit. Nur was, wenn man am Ende feststellt, dass es sich nicht gelohnt hat?

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Das Team von Moviepilot lässt sich bei persönlichen Serien-Enttäuschungen in die Karten schauen, die teils auch gefeierte Titel wie Game of Thrones und Twin Peaks umfassen. Doch des einen Serien-Hype ist des anderen Zeitverschwendung.

Das könnte dich auch interessieren

Schaue jetzt Dahmer - Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer

Kommentare

Aktuelle News