Seit der Veröffentlichung des ersten Teils von Wednesday Staffel 2 gibt es an dem Netflix-Hype kein Vorbeikommen in den Charts. Aktuelle Miniserien werden dem Dauerbrenner aber immer wieder gefährlich. Nach der brasilianischen Produktion Ströme des Schicksals ist jetzt auch der frische Release Hostage zur neuen Wednesday-Konkurrenz geworden.
Neue Miniserie in den Netflix-Charts: Darum geht es im Politthriller Hostage
In dem Politthriller von Schöpfer Matt Charman gerät die britische Premierministerin Abigail Dalton (Suranne Jones ) in eine Krise, als ihr Ehemann Alex (Ashley Thomas ) entführt wird und die Täter ihren Rücktritt fordern. Dieser Vorfall belastet die Verhandlungen mit der französischen Präsidentin Vivienne Toussaint (Julie Delpy ), die wiederum erpresst wird. Beide Frauen müssen schließlich zusammenarbeiten.
Schaut hier noch den deutschen Trailer zu Netflix' Hostage:
Hostage ist seit dem 21. August 2025 bei Netflix verfügbar. Die Miniserie umfasst nur fünf Episoden, die jeweils zwischen 38 und 46 Minuten lang sind. Damit eignet sich die Netflix-Produktion perfekt für kurzweilige Binge-Spannung.
Das ist die aktuelle Serien-Top-10 bei Netflix:
- Platz 1: Wednesday - Staffel 2
- Platz 2: Hostage
- Platz 3: Ströme des Schicksals
- Platz 4: Fit for TV: The Reality of the Biggest Loser
- Platz 5: Love is Blind: UK
- Platz 6: Demon Slayer
- Platz 7: Untamed
- Platz 8: Im Dreck
- Platz 9: Young Millionaires
- Platz 10: Unsagbare Sünden
- Auch interessant: Trailer zur Fortsetzung von Amazon-Action-Hit
Hört den Podcast: Warum die Pausen zwischen Staffeln so lang sind
Fast 1000 Tage liegen zwischen der ersten und der zweiten Staffel von Wednesday mit Jenna Ortega. Mit dieser langen Wartezeit sind Fans des Netflix-Hits nicht allein:
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
In dieser Folge des Moviepilot-Podcasts Streamgestöber erklären wir, warum manche Serien besonders darunter leiden, und welche Gründe dahinterstecken. Die langen Wartezeiten sind nämlich nicht nur auf die Coronavirus-Pandemie und den Doppelstreik in Hollywood 2023 zurückzuführen.