Bislang war Nintendo äußerst konservativ, wenn es um den eigenen Spielekatalog ging. Keine Titel sollten auf Konsolen abspielbar sein, die nicht direkt zu Nintendo selbst gehören. Das sichert zwar die eigene Exklusivität, macht es aber auch immer schwerer, ältere Spiele zu genießen, wenn nicht gerade die Original-Konsole daheim steht.
Zumindest für den Game Boy könnte sich das bald ändern, denn Nintendo hat ein älteres Patent erneuert , das Game Boy-Spiele auch für mobile Geräte wie Smartphones und Tablets freigibt. Durch diesen Schritt ist es theoretisch möglich, dass wir bald eine offizielle Pokémon-Version auf unseren Handys spielen können.
Noch hat sich Nintendo nicht näher zu dem Thema geäußert und es bleibt daher unklar, was genau der Konzern mit diesem Schritt plant. Es ist schwer einzuschätzen, ob der japanische Traditionshersteller wirklich beabsichtigt, die eigenen Klassiker endlich auch auf Geräten zur Verfügung zu stellen, die weitaus verbreiteter sind, als die hauseigene Hardware. Es könnte aber auch ebenso ein simpler rechtlicher Schritt sein, der die Firma vor unauthorisierten Emulationen schützen soll.
Hättet ihr Lust darauf, euer Handy zum Game Boy zu machen?