Nintendo-Mitarbeiter glaubte an 100 Mio. verkaufte Wii U-Konsolen

06.07.2016 - 15:15 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Die Wii U von Nintendo
Nintendo
Die Wii U von Nintendo
1
0
Nintendo-Präsident Tatsumi Kimishima sprach über den schwierigen Verkaufsstart der Wii U im Jahr 2012, der für die neue Konsole Nintendo NX vermieden werden müsse.

Während eines Meetings mit Aktienbesitzern sagte Nintendo-Präsident Tatsumi Kimishima, dass das Unternehmen schon vor dem Launch der Wii U im Jahr 2012 einige Schwierigkeiten hatte, seinen Kunden die neue Konsole schmackhaft zu machen.

Kikishima wehrte sich damit gegen die Anschuldigung, den Absatzzahlen der Wii U anfangs allzu pessimistisch entgegengeblickt zu haben, wofür er eine Reihe von Faktoren verantwortlich macht:

Während einer internen Sitzung mit Handelsvertretern prognostizierte jemand, dass wir annähernd 100 Millionen Wii U-Systeme weltweit verkaufen würden. Da sich die Wii so gut verkaufte, war man der Ansicht, dass dies auch für die Wii U gelten würde. Ich sagte damals, dass wir deutlich erklären müssen, worin die Attraktivität der Wii U besteht, gerade weil sich die Wii so gut verkauft hat, falls wir diesen Erfolg mit dem Verkauf des neuen Systems übertreffen wollen, und das war keine einfache Aufgabe.

Zum jetzigen Zeitpunkt hat sich die Wii U weltweit 12,8 Millionen Mal verkauft, also deutlich weniger, als man bei Nintendo anfangs dachte. Von der Wii hingegen konnten 101,6 Millionen Exemplare abgesetzt werden.

Da sich diese Problematik mit der für das nächste Jahr angekündigten Nintendo NX wiederholen könnte, erhält die Angelegenheit zusätzliches Gewicht. Der leitende Entwickler Shigeru Miyamoto sagte hierzu:

Es stimmt, dass wir Schwierigkeiten haben, die Wii U zu verkaufen, was mit ihrem Preis und der Tatsache zusammenhängt, dass Tablets häufig kostenlos auf dem Markt verfügbar sind. Trotzdem denke ich, dass die Wii U weiterhin attraktiv als ein Mediengerät ist, welches das Leben im Wohnzimmer verändert. Eine ähnliche Herausforderung wird die NX erwarten.

Erschwerend hinzu kommen im Fall der NX die erhöhten Produktionskosten sowohl für Konsolen als auch für Videospiele sowie die kompliziertere Bedienung des Geräts, das anders als die Wii und die Wii U nicht vornehmlich für Gelegenheitsspieler gedacht ist. Um dem entgegenzuwirken, beabsichtige Nintendo, zum Start der NX ein breites Spektrum an Launch-Titeln anzubieten. Gerade dies war beim Start der Wii U eben nicht der Fall:

Unsere Grundüberlegung besteht darin, Software zu kreieren, die sich in der Region von mindestens 2 Millionen Einheiten verkauft. Wir könnten schlicht unsere Kosten nicht decken, wenn wir Spiele bloß in Japan veröffentlichen würden, die sich zudem nur etwa 300.000 Mal verkaufen würden. Also ist der globale Markt unser Maßstab.

Über den Entwicklungsstand der Nintendo NX sind bisher nur wenige Details bekannt. Ursprünglich rechnete man damit, dass die neue Konsole auf der diesjährigen Tokyo Game Show erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden würde, doch da Nintendo seine Anwesenheit auf der größten Spielemesse Japans abgesagt hat, zögert sich die Enthüllung der Konsole weiter hinaus .

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News