Community

Warum ich Berlinale-Blogger 2015 werden will

22.01.2015 - 14:34 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Freikarten zu vergeben. Bloß wie stell ich das an?
Ali Ghandtschi/Sandra Weller
Freikarten zu vergeben. Bloß wie stell ich das an?
0
1
"Juhu, Moviepilot verlost Freikarten für die diesjährige Berlinale! Doch halt, wo ist das Formular zum ausfüllen? Oh nein, lediglich die zwei kreativsten Bewerber mit den originellsten Texten gewinnen. Was mache ich jetzt? Das lag mir doch noch nie..

..was die anderen wohl schreiben werden. Bestimmt übertreffen sich mal wieder alle und versetzen die ganze Community ins Staunen mit ihrer unglaublichen Kreativität und ihren unfassbar grandios geschriebenen Artikeln. Ich hingegen lese die Gewinner dann wieder zwiegespalten: zum einen sind sie in der Tat absolut fantastisch, zum anderen frustrieren sie einen aber auch ungemein, da man selbst nie auf solch eine genial Idee gekommen wäre. Also was mache ich nun? Versuche ich erneut mein (doch sehr geringes) Glück oder lasse ich es direkt bleiben und ergötze mich lediglich an den Texten der anderen?

Ich habe eine bessere Idee. Wie sagt man doch so schön: Nicht verzagen, Mama fragen! Oder so ähnlich. Also schnell mal zum Handy gegriffen, Nummer gewählt und klingeln lassen. Und klingeln lassen. Und...ja in der Tat hört es gar nicht mehr auf zu klingeln. Die Frau geht mal wieder nicht ans Handy! Kein Problem, fahr ich doch kurz vorbei, kann ich gleich mal wieder Wäsche abgeben.

"Du, ich wollte da bei etwas mitmachen und ich würde gern wissen, was dir dazu einfällt."
-"Klar, worum gehts?"
"Ich möchte zur Berlinale und soll in einem Artikel schreiben, warum gerade ICH derjenige sein soll, der die Freikarten dafür gewinnt."
-"Na, das ist doch einfach, erzähl ihnen doch, wie sehr du Filme liebst, und dass du sogar in deinem Studium Filme schaust und dich mit ihnen auseinandersetzt. Dann werden sie dir bestimmt die Karten geben!"
"Aber so geht es doch jedem, der dort die Karten gewinnen möchte. Alle schauen unfassbar gerne Filme und die meisten haben noch viel mehr mit dem Medium am Hut als ich!"
-"Achso, na dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Sei zur Abwechselung halt mal kreativ!"
"Danke. Du warst mir mal wieder eine große Hilfe!"

Ich bin genauso weit wie vorher. Ich bin einfach nicht kreativ genug für sowas. Aber wer ist das denn schon? Mein Bruder? Der redet vielleicht immer viel, aber besonders kreativ ist er dabei auch eher selten. Er würde mir bestimmt raten keinen Artikel zu schreiben, sondern ein Bewerbungsvideo zu schneiden à la Barney Stinson. Wahrlich keine große Hilfe. Oh man, denk nach, denk nach!

Ich hab's! Ich. Ja, ICH hab's! Die Antwort lag doch die ganze Zeit schon vor mir! Hier geht es immerhin um "Film". Ist doch klar, was ich machen muss. Ich muss mich doch nur an den Film halten: Er ist kreativ, er ist erfahren, er begeistert uns nun schon seit über 100 Jahren. Wenn er die Lösung auf mein Problem nicht weiß, dann niemand!
Also, was mache ich nun, damit ich tatsächlich gewinne? Damit die Jury möchte, dass ich zur Berlinale gehe. Dass ich Moviepilots Blogger 2015 werde. Dass ich weitere Artikel über meine Erlebnise verfassen soll.

Aber das ist es doch! Ich muss dann weitere Artikel schreiben und hier veröffentlichen, sprich Fortsetzungen zu diesem Artikel, zum ersten Teil. Und was hat uns der Film über Jahre gelehrt, um ein Publikum in Spannung zu versetzen und sie sehnsüchtig auf einen weiteren Teil warten zu lassen?
Ich brauche einen Cliffhanger! Doch wie schaffe ich das denn bitte in einem Artikel? Und zudem bräuchte ich auch erstmal einen Artikel. Aber da fällt mir schon was ein, denn immerhin habe ich nun eine grundlegende Idee."

Hier ist also mein "Bewerbungsartikel":



Fortsetzung folgt...


Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News