Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind erweitert die zauberhafte Welt der britischen Autorin J.K. Rowling um interessante Charaktere. Sicherlich dürfen wir uns aber auch auf Auftritte einiger bekannter Figuren aus den Harry Potter-Filmen freuen. Die Geschichte um Newt Scamander (Eddie Redmayne), den Autor des titelgebenden Buches, spielt in New York ganze 70 Jahre, bevor die Geschichte um den berühmten Zauberer mit der blitzförmigen Narbe beginnt. Doch bedeutet dies nicht, dass nicht die ein oder andere Person aus seinem Umfeld vorbeischauen könnte.
Dumbledore und Familie
Fans dürften sich wohl besonders über einen Auftritt von Albus Dumbledore, dem Schulleiter der Schule für Hexerei und Zauberei in
Hogwarts freuen. Er ist 1926 noch Lehrer für Verwandlung an eben dieser Einrichtung gewesen. Weshalb er jedoch in den Vereinigten Staaten auftauchen sollte, darüber kann nur spekuliert werden. In diesem Zusammenhang wäre auch ein Erscheinen seines Bruders Aberforth denkbar, dessen Charakter wir gerne näher kennen lernen würden. Albus Dumbledore könnte auch seinen geliebten Phönix Fawkes mitbringen, von dem zwar nicht klar ist, wie lange er bereits lebt, doch als Tierwesen mit der - durchaus phantastischen - Fähigkeit der Wiedergeburt, würde er gut in die Story passen.
Mehr: Harry Potter - Welcher ist der beste Film?
Voldemort als Kind?
Interessant wäre natürlich ein Auftreten vom Dunklen Lord selbst, Tom Vorlost Riddle. Der kleine Tom erblickte am 31.12.1926 das Licht der Welt und könnte somit in einem späteren Abschnitt des Films oder der Trilogie zu sehen sein. Aufgrund seines Alters dürfte er aber keine bedeutende Rolle spielen. Sein Auftreten wäre jedoch eine nette Hommage an die originalen Filme. Denkbar wäre es auch, seine Familie näher zu beleuchten: Seine Mutter Merope Gaunt verstarb kurz nach seiner Geburt, aber sein muggelstämmiger Vater Tom Riddle Sr., sein Onkel Morfin Gaunt oder seine Großeltern Mary und Thomas Riddle sowie Vorlost Gaunt könnten auftauchen. Vielleicht wird gezeigt, wie der kleine Tom im Waisenhaus landet?
Grindelwald und der Elderstab
Denkbar wäre auch ein Auftritt von Dumbledores Freund Nicholas Flamel, dem einzigen Zauberer, dem es gelang, den berühmt-berüchtigten Stein der Weisen herzustellen. In seinem über 650 Jahre umfassenden Leben wäre ein Ausflug in die USA definitiv im Bereich des Möglichen. Auch Dumbledores ehemaliger Freund und späterer Widersacher Gellert Grindelwald könnte eine Rolle spielen. Er ist es, der den bedeutenden Elderstab des osteuropäischen Zauberstabmachers Mykew Gregorowitsch stiehlt, der später von Lord Voldemort gefoltert und ermordet wird. Als Gegenspieler von Dumbledore könnte er auch auf Newt Scamander treffen.
Von dem bekannten Hogwarts-Personal ist außer Dumbledore niemand alt genug, um in den 1920er Jahren bereits gelebt zu haben. Einzig Minerva McGonagall wurde 1919 geboren, doch wäre sie entsprechend zumindest zu Beginn der Geschichte von Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden ein kleines Kind in Großbritannien.
Die Geschichte der Zauberei
Cinemablend glaubt, dass besonders der Auftritt von Bathilda Bagshot glaubhaft wäre. In den Harry Potter-Filmen und -Büchern erlangt sie vor allem als Interview-Objekt für die Klatsch-Reporterin Rita Kimmkorn Bekanntheit, der sie vermeintliche Details über Albus Dumbledore verrät. Bathilda Bagshot ist jedoch auch die Autorin der Geschichte der Zauberei und könnte als solche im kommenden Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden über wertvolles Wissen verfügen. Ihr Auftreten wäre in der Tat gar nicht so unwahrscheinlich.
Auf welchen bekannten Charakter werden wir eurer Meinung nach in Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind treffen? Über wessen Auftritt würdet ihr euch freuen?