Playstation VR - Sony will bis Ende des Jahres 2 Millionen verkaufen

13.10.2016 - 11:15 Uhr
PlayStation VR
Sony
PlayStation VR
0
0
PlayStation VR könnte Virtual Reality in sehr viele Wohnzimmer bringen: Schätzungen gehen davon aus, dass Sony bis zum Ende des Jahres stolze zwei Millionen Einheiten des Headsets absetzen kann.

PlayStation VR drängt auf den Markt: Das Virtual Reality-Headset ist da und seit heute auch bei uns erhältlich. Den Prognosen zufolge könnte das Geschäft für Sony bis zum Jahresende sehr gut laufen. Denn wie die Marktanalyse-Firma SuperData prophezeit, sollen bis Ende des Jahres insgesamt mehr als zwei Millionen Einheiten abgesetzt werden. Oder, sehr viel genauer: 2.602.370 Stück. (via: Gameinformer )

Mehr: PlayStation VR — So macht sich die VR-Brille im Vergleich zur Konkurrenz 

Als Grundlage für diese Prognose zieht SuperData unter anderem die große Install Base der PS4 heran: Immerhin besitzen 44 Millionen Menschen eine PS4. Darüber hinaus veranstaltet Sony weltweit großangelegte Marketing-Aktionen und bietet die Möglichkeit, PlayStation VR auszuprobieren. Durch Deutschland fährt beispielsweise ein Sony PlayStation VR-Laster samt Anspielstation.

Mehr: Sony entwarnt: Playstation VR soll Augen doch nicht schaden 

Darüber hinaus kommt die PlayStation VR mit VR-Titeln bekannter Spielereihen: unter anderem gibt es eine VR-Version von Final Fantasy, Rocksteadys Batman sowie Resident Evil. Andererseits fehlt da aber immer noch eine wirkliche 'Killer-App' als unschlagbares Kaufargument. Es bleibt auch abzuwarten, ob Sony der Nachfrage gewachsen ist und ausreichend PlayStation VR-Headsets zur Verfügung stehen. In der Vergangenheit war es nicht immer der Fall, dass Sony genügend Geräte produzieren ließ.

Mehr: PlayStation VR — So gut ist Sonys VR-Brille wirklich 

Zusätzlich könnte die nahende PS4 Pro dem VR-Headset gefährlich werden: Denn manche Fans kaufen sich dann vielleicht eher und lieber eine neue Konsole, die weniger kostet als das relativ teure VR-Zubehör. Nichtsdestotrotz sind die früheren Verkaufs-Prognosen für die Konkurrenz deutlich niedriger ausgefallen: Es wird allgemein davon ausgegangen , dass sowohl die HTC Vive als auch das Oculus Rift-Headset deutlich weniger Einheiten absetzen können. Sony hat dementsprechend zwar nicht das technisch beste VR-Headset am Start, aber vielleicht das populärste.

Wie stehen die Chancen für PlayStation VR Eurer Meinung nach? Holt ihr es euch?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News

Themen: