Pokémon GO führte Spieler in eine Polizeistation

07.07.2016 - 12:00 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Pokémon GO
Nintendo
Pokémon GO
0
0
In der australischen Stadt Darwin ist eine Polizeistation als PokéSpot für Pokémon GO aufgeführt, weshalb etliche Spieler sich Zugang zum Gebäude verschaffen wollten.

Die australische Polizeistation in Darwin hat momentan anscheinend einige Mühen, besonders eifrige Spieler von Pokémon GO abzuwimmeln. Auf dem offiziellen Facebook-Account der Northern Territory Police, Fire and Emergency Services  veröffentlichten die australischen Beamten eine Meldung, die sich speziell an Spieler in der Stadt Darwin richtet. Anscheinend hatten dort etliche Trainer versucht, sich Zugang zur Polizeistation zu verschaffen, um ein Sandan zu fangen.

Mehr: Pokemon GO – Die wichtigsten Tipps für Einsteiger  

Die dort befindliche Polizeistation wird im Spiel nämlich per GPS als Hotspot bzw. als sogenannter PokéSpot markiert, in deren Nähe Gegenstände und Erfahrungspunkte gesammelt werden können. PokéStops befinden sich an ausgewählten Standpunkten in der Umgebung, worunter etwa historische Gebäude, Denkmäler, Kunstinstallationen und in seltenen Fällen anscheinend auch Polizeistationen fallen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externe Inhalte zulassenMehr dazu in unserer Datenschutzerklärung

Für alle angehenden Pokémon-Trainer da draußen, die Pokémon Go nutzen - auch wenn die Darwin Police Station einen PokéStop bereithält, teilen wir euch hiermit mit, dass ihr nicht zwingend reinkommen müsst, um eure Pokébälle zu erhalten. Auch ist es eine gute Idee, von eurem Smartphone aufzublicken und beide Richtungen zu überprüfen, bevor ihr die Straße überquert. Dieser Sandan haut schon nicht ab. Bleibt vorsichtig und fangt sie alle!

Pokémon GO ist ein Augmented Reality-Spiel für Smartphones und Tablets, auf denen die Betriebssysteme Android oder iOS installiert sind, und wurde vom US-amerikanischen Studio Niantic entwickelt. Es ist das erste offizielle Pokémon-Spiel speziell für Mobilgeräte und soll die nächsten Tage auch offiziell auf dem eruopäischen Markt erscheinen. Wann genau es in Deutschland soweit sein soll, darüber konnte der Publisher Nintendo jedoch noch keine Aussage erteilen.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News