Am 21. November 2008 tauchte Robert Pattinson in den Oberen Hunderttausend bei Google Trends auf. Er gab ein Interview zu seinem Vampirfilm Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen und dies interessierte derart viele Teenies, dass der Schauspieler auf einmal in aller Munde war. Seitdem geht es steil bergauf für den Jungstar, wenn nicht filmisch, so dann doch bei der größten Suchmaschine der Welt und vielleicht orientieren sich Produzenten in Zukunft nicht mehr bei Castingbüros sondern bei Google Trends: Stars werden hier geboren bzw. es kann genau beobachtet werden, wann, wo und wie viel über ihn gesucht wird.
Spanisch-, portugiesisch- und englisch-sprechende Teenies mögen den jungen, smarten und immer etwas bleich aussehenden Schauspieler mehr als deutschsprachige. Weltweit sind es übrigens die Kids von den Philippinen, die Robert Pattinson vergöttern. Hier ist laut Google Insight das Suchvorkommen geradezu phänomenal. Wenn also die Produktionsfirma für die geplanten Fortsetzungen der Vampirgeschichte in der Region die Weltpremiere plant oder gar dort dreht, dann würden die Fans völlig ausrasten.
Die deutschen Jugendlichen verhalten sich noch relativ normal. Das ehrt sie, denn damit widersetzen sie sich der Marketing- und Boulevard-Maschinerie. Das Interesse an dem Star spielt sich im durchschnittlichen Rahmen ab. Wie Google Trends zeigt, ist er in Köln besonders beliebt; Berlin steht nicht so sehr auf den britischen Jungstar. Seinen absoluten Höhepunkt hatte er im Januar, als sein Film Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen bei uns startete. Aber auch danach ebbte das Interesse der Mädchen und Jungs nicht ab: Zur Oscar-Verleihung, als er passender Weise die Rubrik der schönsten Romanzen des letzten Jahres präsentierte, suchten Millionen Kids auf der ganzen Welt Informationen über ihn.
Auch wir sind nicht ganz frei davon, uns mit dem Phänomen Robert Pattinson zu beschäftigen. Er ist – und das geben wir unumwunden zu – der meistgesuchteste Star derzeit bei moviepilot. Seine Kommentarliste ist ellenlang und jede News, die wir über ihn produzieren, sprengt die Klick-Rekorde. Mal sehen wie sich der Schauspieler entwickelt und ob er uns auch in einem Jahr noch wöchentlich begleitet.