Ihr kennt bestimmt das Sprichwort: Schuster bleibt bei deinen Leisten! Das wird gern und oft hervorgeholt, wenn sich ein Schauspieler auf den Regie-Stuhl setzt. Kevin Costner, Mel Gibson, George Clooney, Jodie Foster, Robert De Niro, Clint Eastwood und eben auch Steve Buscemi müssen sich diese alte Bauernregeln immer wieder gefallen lassen. Aber sie haben sich alle – mehr oder weniger erfolgreich – durchgesetzt und dies beweist einmal mehr, dass Bauernregeln gut gebrochen werden können.
Steve Buscemi hat schon mehrfach unter Beweis gestellt, dass er auch als Regisseur Beachtliches auf die Leinwand zaubern kann. In der seinem Regie-Debüt, der Tragikomödie Trees Lounge – Die Bar, in der sich alles dreht (1996) dreht sich alles um einen glücklosen Lebenskünstler in einer Vorort-Bar. Das Gangster-Drama Animal Factory – Rache eines Verurteilten (2000) blickt auf einen jugendlichen Drogendealer aus reichem Elternhaus, der im Gefängnis landet. Lonesome Jim (2004) schaffte es leider nicht in unsere Kinos. Nun kommt mit Interview (2007) der neue Regie-Film der amerikanischen Indie-Ikone ins Kino.
Bei dem Film handelt es sich um eine Remake des gleichnamigen Films von Theo van Gogh. Das Werk des niederländischen Regisseurs, der auf offener Straße von einem religiösen Fundamentalisten ermordet wurde, ist bei uns gänzlich unbekannt. Erzählt wird von einem Polit-Reporter, der jungen Starlet Katya (Sienna Miller) interviewen soll: Intellektueller trifft Dummchen! Anfangs stehen sie sich distanziert gegenüber, jeder mit Vorurteilen über den anderen, aber dann ist die Dumme doch nicht so beschränkt und der Kluge nicht so oberschlau. Es kommt es zu einem intelligenten Katz- und Maus-Spiel. Steve Buscemi glänzt einmal mehr als Darsteller und wer nach dem vierten “Indiana” und dem Kaufrauch nach “Sex and the City” noch Geld in der Tasche hat, der sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.
Hier könnt Ihr Euch ein Interview mit Steve Buscemi anschauen zum Film, welches er auf der Berlinale 2007 gegeben hat.