Ein SciFi-Film der etwas anderen Art war District 9 ganz bestimmt. Ein Flüchtlingslager voller Aliens mitten in Südafrika sehen wir eben nicht in jeden Film. Darin kommt der hilfsbereite Multinational United – kurz MNU – Mitarbeiter Wikus van de Merwe (Sharlto Copley) im Rahmen einer geplanten Umsiedlung der Aliens mit einer Flüssigkeit in Kontakt, die ihn selbst zu einem Alien werden lässt.
Hier könnte das geplante Sequel von District 9 weitermachen. Wie der Hauptdarsteller Sharlto Copley dem Empire mitteilte, hätten die Macher ein ganzes Universum voller Möglichkeiten, die Geschichte weiter zu erzählen. Regisseur Neill Blomkamp und Sharlto Copley wollen beide einen weiteren Teil des Films drehen, allerdings erst nachdem Neill Blomkamp sein nächstes Projekt abgeschlossen hat. Eine Fortsetzung wäre demnach in zwei Jahren möglich, sollte alles nach Plan verlaufen, so Sharlto Copley. Aber auch ein Prequel sei nicht auszuschließen, denn Neill Blomkamp habe einige Male erwähnt, er sei sehr daran interessiert, eine Vorgeschichte zu drehen. Weiter meinte Sharlto Copley, dass sie keine traditionelle Hollywood-Version einer Fortsetzung im Kopf hätten, was einfach nur bedeuten würde, dass 100 Aliens gegen Menschen kämpfen.
Neill Blomkamp wird auf filmkinotrailer über District 10, wie der Nachfolger von District 9 bereits betitelt wird, zitiert: “Wenn der Film erfolgreich ist, das Publikum noch einen will, beispielsweise District 10, dann würde ich das liebend gerne machen wollen. Das ist ein sehr persönlicher Film, ein Universum und ich finde es unheimlich kreativ. Wirklich gerne würde ich wieder zu diesem Universum zurückkehren.”
Laut MarketSaw könnte bereits im Herbst die Produktion des Films starten. Wie schon in District 9 sollen Regisseur Neill Blomkamp und Produzent Peter Jackson gemeinsam das Projekt realisieren.
Fan von Sharlto Copley müssen sich noch bis zum 5. August gedulden. Dann wird er als Murdoch in der Serienverfilmung von Das A-Team im Kino zu sehen sein.