Sie war ein Kinderstar. Vielleicht war Shirley Temple sogar der größte Kinderstar. Am Montag, 10. Februar 2014, verstarb Shirley Temple im Alter von 85 Jahren an Altersschwäche. Dies berichteten die BBC News.
Die Schauspielerin wurde am 23. April 1928 in Santa Monica, Kalifornien, geboren. Mit drei Jahren besuchte sie eine Tanzschule. Nach mehreren Auftritten in der Baby Burlesk-Kurzfilmreihe hatte sie 1934 mit dem Film Stand up and cheer! (Wir senden Sonne) ihren Durchbruch. Kurze Zeit später nahm sie das Studio 20th Century Fox unter Vertrag und zwar für sieben Jahre.
Das Gesicht des everybody’s darling Shirley Temple brachte nicht nur ordentlich Umsatz in die Kassen des Studios, sondern war vermutlich bald schon das bekannteste Kindergesicht der Vereinigten Staaten. Da war es egal, ob Frischhaltefolie, die eigene Puppe, Kaffeetassen oder die besten Dessertideen verkauft wurden, denn mit Shirleys Gesicht ging einfach alles besser über die Ladentheke. Als Temple langsam, aber sichtlich dem Alter des Kinderstars entwuchs, stand auch ihre Karriere unter einem schwindendem Stern. Zu ihren letzten Leinwand-Auftritten zählen So einfach ist die Liebe nicht und Bis zum letzten Mann aus dem Jahr 1948. Kurz danach beendete sie ihre Kino-Karriere.
Shirley Temple hinterlässt drei Kinder aus zwei Ehen. Sie war zunächst mit Schauspieler John Agar, anschließend mit Geschäftsmann Charles Alden Black, dessen Nachnamen sie als Zweitnamen annahm, verheiratet. Sie redete offen über ihr Brustkrebsleiden und war damit eine der ersten Frauen, die das Thema in den Medien anschnitt. 2005 erhielt sie eine Auszeichnung für ihr Lebenswerk. Als US-Botschafterin war sie in Ghana und Prag tätig. Shirley Temple Black verstarb im Kreise ihrer Familie und Betreuer in ihrem Haus in Woodside, Kalifornien.
“I stopped believing in Santa Claus when I was six. Mother took me to see him in a department store and he asked for my autograph.”