So hätte Fallout 4 vor 20 Jahren ausgesehen

03.09.2015 - 09:25 UhrVor 9 Jahren aktualisiert
Schön wär's..
Chris Bischoff
Schön wär's..
0
0
Die Fallout-Reihe hat viele Entwickler beeinflusst, das gilt sowohl für die erzählte Welt, die Mechaniken als auch die besonders charmante Optik der frühen Ableger. Der Stasis-Entwickler Chris Bischoff zollt nun seinen Tribut.

Als der Horror-Titel Stasis im Oktober des Jahres 2013 auf sich aufmerksam machte, schien das Kickstarter-Projekt  vor allem durch den eigenwilligen Ansatz zu überzeugen. Anstatt dem Trend des First Person-Grusels zu folgen, setzte Allein-Entwickler Chris Bischoff von The Brotherhood auf eine isometrische 2D-Ansicht, die an PC-Titel der frühen 90er Jahre erinnerte.

Mehr: Wer neues Fallout 4-Gameplay sehen will, muss auf Pornhub gehen 

Mittlerweile ist das Spiel erschienen und erfreut sich positiver Kritiken und einer erfreuten sowie gleichsam erschreckten Spielerschaft. Das freut vor allem Bischoff, der sich in seinem grafischen Experiment bestätigt fühlt. Also bedankt er sich bei seiner größten Inspirationsquelle und verpasst der aktuellen Fallout-Reihe eine ähnliche Nostalgie-Kur .


Weil ihm der Look der ersten beiden Fallout-Titel so viel bedeutet hat, machte sich Bischoff an die Aufgabe, auch Fallout 4 in einen isometrischen Look zu pressen. Das Ergebnis lässt nicht nur Erinnerungen wach werden, sondern sorgt auch für die Sorge, dass wir vielleicht nie wieder ein derartiges Fallout zu Gesicht bekommen werden.

Vielen Dank, Chris Bischoff, alleiniger Entwickler von Stasis!

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News