In Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht treffen wir Leia (Carrie Fisher) Jahrzehnte nach dem Fall des Imperiums wieder. Inzwischen ist sie eine Befehlshaberin mit viel Erfahrung. Wie es ihr nach Episode VI erging, wurde höchstens angedeutet. Ein neuer Roman mit dem Titel Star Wars: Bloodline von Claudia Gray, Autorin der Fantasyreihe Evernight, will ihre Entwicklung zur Generalin erzählen.
Der Roman ist die Fortsetzung von Star Wars: Aftermath von Chuck Wendig, der die Ereignisse direkt nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter erzählt. Bloodline setzt viele Jahre nach dem Tod von Darth Vader an und dreht sich um Senatorin Leia Organa, die nun Anführerin der Neuen Republik ist.
Mehr: Star Wars Rogue One - Gerüchte um Darth Vader, Tie Fighter und mehr
In einem Interview mit USA Today spricht die Autorin über ihren Roman und sagt, dass er
[...] sich im Grunde nicht um Leia als Ehefrau, Schwester und Mutter dreht, sondern um ihre Rolle, die sie für sich selbst kreiert hat, seit das Imperium gefallen ist und die sie bei [Das Erwachen der Macht] annimmt.
Allerdings erinnern sich die Menschen kaum noch an die Rebellion oder die Taten des Imperiums und Leia beginnt die Risse in der Neuen Republik zu sehen, die in eine gefährliche Zukunft führen könnten. Zwar tauchen auch andere alte Charaktere aus den Filmen auf, aber die wichtigste Figur neben Leia ist Ransolm Casterfo, ein ambitionierter junger Senator, der Leias politisches Gegenteil in allen Belangen ist.
Einen Auszug aus dem Buch könnt ihr bei USA Today lesen. Der Roman erscheint am 03.05.2016.
Werdet ihr Star Wars: Bloodline lesen?