Die in den Medien mehrfach behandelte Verletzung von Schauspieler Harrison Ford während der Dreharbeiten zu Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht hat nun finanzielle Folgen für die dafür verantwortliche britische Disney-Tochterfirma Foodles Production, wie CNN berichtet. Das Unternehmen wurde nun zu einer Geldstrafe von etwa 2 Millionen US-Dollar verurteilt. Bereits im Vorfeld hatte sich die Firma wegen zwei Verstößen gegen Gesundheits- und Sicherheitsauflagen schuldig bekannt.
Im Juni 2014 wurde Han Solo-Darsteller Harrison Ford von einer Metall-Hydrauliktür am Set des Millennium Falcon in den Pinewood Studios eingeklemmt und verletzt, er erlitt einen Beinbruch. Die Tür soll wie eine "stumpfe Guillotine" heruntergesaust sein und nur um Millimeter Fords Gesicht verfehlt haben, wie Staatsanwalt Andrew Marshall mitteilte. Der Unfall hätte für den Schauspieler mit etwas Pech tödlich enden können, da die Tür das Gewicht eines Kleinwagens besaß.
Richter Francis Sheridan machte vor allem die "mangelnde Kommunikation" der Firma für den Unfall verantwortlich, die den Schauspieler besser über die Risiken hätte aufklären müssen. Die Verantwortlichen bei Foodles Production bedauern den Vorfall natürlich zutiefst.
Findet ihr die Strafe für die Disney-Tochterfirma gerechtfertigt?