Star Wars  - So gelangte Darth Vader an sein Lichtschwert

02.03.2018 - 12:10 Uhr
Darth Vader - Dark Lord of the SithsMarvel Comics
3
0
Ein derzeit laufender Star-Wars-Comic geht näher auf den Werdegang von Darth Vader zwischen zwei Trilogien ein und klärt auch auf, wie sein Lichtschwert entstand.

Achtung, Spoiler zur Marvel-Comicreihe Darth Vader - Dark Lord of the Sith. Das Star-Wars-Universum breitet sich weiter unaufhörlich aus, neben Hauptevents wie neuen Filmen und Serien werden Lücken in seiner Zeitlinie auch durch zahlreiche andere Medien geschlossen. Ob zu aktuellen Gegebenheiten oder denen, die schon in der Vergangenheit liegen, es gibt kaum namhafte Figuren, Objekte oder Planeten in Star Wars, denen keine ausführliche Hintergrundgeschichte gewidmet wurde. Oder im Falle seines bekanntesten Bösewichts, keine Hintergrundgeschichte, die nicht noch irgendwo erweitert werden könnte.

Der erste Lichtschwert-Ersatz

Seit dem letzten Jahr erscheint bei Marvel die neue Comic-Serie Darth Vader - Dark Lord of the Sith von Autor Charles Seoule und Illustratoren wie Jim Cheung oder Guiseppe Camuncoli. Die Reihe dreht sich um Darth Vaders Weg direkt nach dem Ende von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith und seine ersten Aufträge in seinem neuen Robo-Anzug. Die Geschichte thematisiert auch, wie er an sein ikonisches rotes Lichtschwert kam, und eine der letzten Ausgaben beendete den Handlungsstrang mit einer ungewöhnlich banalen Auflösung, was gerade im Star Wars-Universum eine ungewohnte Entscheidung darstellt (via Gizmodo ).

Sein erster Ersatz für das Lichtschwert, das er in Episode III verlor, entsprach noch nicht seinem gewohnten Modell aus Krieg der Sterne. Stattdessen nahm er gleich den Griff des Schwerts mit, das er einem der noch übrigen Jedi stahl. Denn in der neuen Kontinuität kommen Sith an ihre Lichtschwerter, indem sie den Kristall eines Jedi rauben und mit der dunklen Macht korrumpieren. Nachdem durch die Order 66 aber nicht mehr viele Kandidaten dafür übrig blieben, musste Vader erstmal einen der von der Order unverschonten Jedi ausfindig machen und sein Überleben verkürzen.

Darth Vader geht unter die Bastler

Lange diente ihm sein neues Lichtschwert allerdings nicht, denn bei einem Attentat ging die Waffe zu Bruch und hinterließ nur ihren Kristall. Die Lösung dafür war recht einfach: Darth Vader brauchte ein Lichtschwert, also baute er sich eines.

Nachdem bisher zahlreiche Objekte und Figuren in Star Wars gleichermaßen einer Art Vetternwirtschaft unterliegen, also schon bei ihrem ersten Auftritt eine schicksalhafte Verbindung mit etablierten Aspekten des Universums teilen, ist die Banalität dieser Wendung schon wieder überraschend. Vaders Schwert wurde nicht von Generation zu Generation weitergegeben oder hing mit einer legendären Persönlichkeit zusammen. Stattdessen entstand es aus den Mitteln, die ihm gerade zur Verfügung standen, und war seiner ersten Waffe nachempfunden. Damit entspricht der neue Comic eher der Herangehensweise der neuen Trilogie und im speziellen Star Wars 8: Die letzten Jedi, wo bestimmte Charaktere ihre Rolle nicht wegen Familienbindungen oder Prophezeiungen einnahmen, sondern aus eigenem Antrieb und weil sie die richtige Person an der richtigen Stelle waren.

Die entsprechende Ausgabe der Marvel-Comicreihe zu Darth Vader erscheint in Star Wars: Darth Vader - Dark Lord of the Sith Vol. 2: Legacy's End, das am 24.04.2018 in englischer Sprache erscheint und unter anderem über Amazon  vorbestellt werden kann. Vol. 1 der Reihe  ist seit dem Dezember des letzten Jahres erhältlich.

Habt ihr schon mal in die neuen Marvel Comics rund um Star Wars und Darth Vader reingeschaut?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News