Wie im neuen Trailer von der gamescom 2015 zu sehen ist, liegt im fiktiven Städtchen Wellington Wells, dem Schauplatz des Spiels We Happy Few, so einiges im Argen. Allgemein orientiert sich der Survival-Titel sowohl visuell als auch mit seinem Soundtrack an einer dystopischen Version des Englands der 1960er, die von futuristischen Elementen durchzogen ist. Das via Kickstarter finanzierte We Happy Few wird in Zukunft für PC und Xbox One auf den Markt kommen.
Die Bewohner des fiktiven Wellington Wells konsumieren hohe Mengen einer Droge, die den Namen Joy trägt und — passend zu ihrem Namen — Glücksgefühle hervorruft. Doch wie immer hat alles auch eine Schattenseite, denn zu den Nebenwirkungen dieser Droge gehören leider auch Psychosen, akute Fremdenfeindlichkeit und die aggressive Ablehnung unglücklicher Menschen, die in Wellington Wells als Downer bezeichnet werden.
Als Spieler werdet ihr in We Happy Few die Aufgabe haben, aus dieser bedrohlichen Stadt zu flüchten, in der hinter jedem Lächeln der Tod lauern könnte. Damit euer Vorhaben nicht auffliegt, werdet ihr euch mit den Regeln und Gesetzmäßigkleiten von
Wellington Wells arrangieren müssen, während ihr Rohstoffe sammeln und Items für euren Fluchtversuch craften werdet. Der Survival-Titel wird zukünftig für PC und Xbox One erscheinen.
Freut ihr euch auf We Happy Few?