Die Bunte Welt des Films. Seit gute 35 Jahren faszinieren mich die laufenden Bilder. Von Metropolis bis zum überdimensionierten CGI Film.
Ein Regelmässiger Kinogänger bin ich seit dem letzten Jahrzehnt nicht mehr. Irgendwie fehlt mir dieser Reiz der einmal war. Ein Film der gut und mächtig auf der Leinwand erscheint. Da macht man es sich lieber zuhause gemütlich.
Die Filmleidenschaft gehörte damals , nicht nur dem Kino, auch die Videothek gehörte dazu. Da gab es noch die Betakassette, später die VHS-Kassette. Bitte nicht vergessen, die Kassetten zurück zu spulen! Sonst musste man eine Mark "Strafe" zahlen. Ist schon echt Freaky. Bin froh das dies beim Streaming entfällt.
Heute ist das Angebot von Filmen noch grösser und es wird auch grösser werden. Die Möglichkeit Plattformen für Filme, für einen Pauschalpreis zu buchen, wächst. Vom kleinen Lowbudget Film bis zum Blockbuster hat man den "Goldenen" zugriff. Was in erster Linie gut ist. Heute versuchen die Major-Studios, so wie früher, sich gut zu verkaufen. Sich unentbehrlich zu machen.
Eine Frage bleibt offen! Muss man auf zig tausende Filme zugriff haben. Wenn man gute 95 Prozent (rein Gefühlsmässig) sich eh nicht anschaut. Natürlich kann man, auf einer Streamingplattform selektieren. Ist es nicht auch ein Verlustgefühl ein Film oder Serie bzw. ein Hype nicht gesehen zuhaben? Nicht mitzureden? Ok...früher war es der ZDF Wunschfilm heute ist es Netflix und Co. Da bleib ich lieber bei meinen persönlichen Selektierten Filmen. Filme im Regal find ich --->hat was.
Der gemütliche Kinoabend mit Verwandten oder Freunden sowie der gemütliche Filmabend zuhause, stirbt langsam aus. Sich vorher gemeinsam zu überlegen welchen Film man sich am Wochenende anschaut. Davor ein leckeres Essen und dann der Film. Dinner und Cinema ist heute weit entfernt. Das Soziale wird meist auf die kommunikative "SozialenMedien" begrenzt.
Ist es nicht auch ein wenig die Harry Potter Frage?
2001 kam Harry Potter in den Kinos. Viele Menschen setzten sich auf ihren Besen und flogen ins Kino. Jetzt mal Hand auf´s Herz! Würde Harry Potter dieses Jahr ins Kino kommen und ihr wüsstet das der Film zeitgleich oder ein oder zwei Monate später in einem Streamingportal laufen würde, würdet ihr ins Kino gehen oder zuhause schauen? Ich würde ins Kino (natürlich nicht allein) gehen und mir später das Scheibenmedium für zuhause kaufen.
Ein kleinen unterschied zwischen Kino und zuhause wird es immer geben. Im Kino ist die Popcorntüte schon vor dem Film leer gegessen.
Wenn ich jetzt ein Youtube-Kanal hätte, würd ich sagen:
Wie denkt ihr, sind Streamingfilmseher eher Einzelgucker oder nicht? Schreibt es in den Kommentaren.
Zum Schluss haben wir alle ein Filmgucksyndrom. Nur auf einer anderen weise.
Gruss XT-WatchItAll