Quentin Tarantino besetzte Zoë Bell einst als Stuntdouble von Uma Thurman in Kill Bill: Volume 1 / Kill Bill: Volume 2 und gab ihrer Karriere somit den ersten Anstoß. Als Stuntfrau immer bekannter werdend, schrieb Tarantino ihr in Death Proof – Todsicher die Hauptrolle der starken Heldin auf den Leib. Die sonst nur im Verborgenen agierende, gesichtslose Bell, durfte in diesem Film nun genau das tun, was sie vorher schon für andere erledigte, einem richtigen Bad-Ass die Fresse polieren. Wie wir nun dem neuen Trailer zu Raze – Fight or Die! entnehmen können, schaffen es auch andere Regisseure, Stuntikone Zoë Bell gekonnt in Szene zu setzen und sie verdientermaßen ins Rampenlicht zu stellen. Vielleicht ist es sogar der erste Film, der ihr gesamtes Stunt- und Actionpotenzial ausschöpft.
Mehr: Kommende Filme von Quentin Tarantino
Zoë Bell spielt Sabrina, eine Frau, die sich nach ihrer Entführung in einem unterirdischen Verließ wiederfindet. Wer jetzt einen Horrorfilm im Stile von Saw oder Hostel erwartet, ist bei Raze an der falschen Adresse. Zwar befindet sich Sabrina in einer genau so unspaßigen und ausweglosen Situation, muss aber stattdessen gnadenlose Kämpfe gegen andere gefangene Frauen bestreiten. Wie für Gladiatorenkämpfe üblich müssen die Fights vor einem, in diesem Fall nicht zu sehenden, Publikum bestritten werden.
Neben Zoë Bell müssen sich auch Rachel Nichols, welche aus Conan (3D) und P2 – Schreie im Parkhaus bekannt ist, Tracie Thoms, die an der Seite von Bell schon in Death Proof zu sehen war und Sherilyn Fenn dem Kampf auf Leben und Tod aussetzen. Auch wenn der Film klar auf Entertainment und das Zurschaustellen hübscher Frauen abzielt, lässt der Trailer entfernt erkennen, dass die Macher versuchen, ein wenig Tiefgang in die Story einzuweben. Jede der dort kämpfenden Beauties hat etwas zu verlieren und setzt alles daran zu überleben. Natürlich ist die ganze Rette-deine-Tochter-Thematik nicht gerade neu, jedoch reicht sie, um dem Charakter mit der nötigen Motivation auszustatten, alles daran zu setzen, aus diesen Death Matches als Sieger hervorzugehen. Und außerdem, wenn wir anstelle belastender Dramaturgie solch gelungene, im Trailer zu bewundernde Actionszenen zu sehen bekommen, wen kümmert’s dann?
Raze wird am Sonntag den 21. April auf dem Tribeca-Filmfestival zu sehen sein. Wann und ob der Film einen deutschen Kinostart erleben wird, steht noch in den Sternen. Ich persönlich würde mich freuen, Zoë Bell beim Ärschetreten auf der großen Leinwand zuzusehen.