In der Geschichte der Videospiele gibt es wahrscheinlich keinen Titel, der so oft totgesagt wurde, wie The Last Guardian . Das liegt nicht nur an der langen, langen Stille, unter dem das bereits 2009 angekündigte und seitdem heiß erwartete Spiel von Team Ico (Ico , Shadow of the Colossus ) leidet, sondern auch daran, dass sogar schon der Markenschutzantrag von The Last Guardian abgelaufen ist.
Aber wie heißt es doch so schön? Totgesagte leben länger und so ergeht es offenbar auch dem (ehemaligen) PS3-Hoffnungsträger The Last Guardian. Denn gegenüber Gamespot gab Publisher Sony nun an, dass Fans erleichtert aufatmen können: Das Spiel befindet sich durchaus noch in der Entwicklung.
Ein administrativer Fehler bei PlayStation America soll für die vermeintliche Hiobsbotschaft verantwortlich gewesen sein. Laut dem United States Patent and Trademark Office wurde Sony im Juli letzten Jahres eine Benachrichtigung geschickt, dass der Antrag wieder einmal verlängert werden müsse, allerdings sei das nicht geschehen, weshalb er abgelaufen wäre.
Sony selbst erklärte nun, dass sie bestätigen könnten, dass The Last Guardian noch immer in Entwicklung sei. Weitere Informationen zum Langzeitprojekt von Team Ico wollte der Publisher allerdings nicht mitteilen,was keine große Überraschung sein dürfte.
Zuletzt machte The Last Guardian-Vater und Director Fumito Ueda auf sich aufmerksam, als er letzten Dezember erklärte, dass sie nun "unter völlig neuen Bedienungen" am Spiel arbeiten würde – was prompt Spekulationen anfeuerte, The Last Guardian sei nun ein Spiel für PS4 .
Ob das stimmt, wissen wir noch immer nicht, allerdings können wir immerhin beruhigt aufatmen, dass noch immer an The Last Guardian gearbeitet wird. Wie lange das noch der Fall sein wird, steht weiter in den Sternen. Vielleicht erfahren wir ja zur diesjährigen E3 mehr. Das allerdings, haben wir auch schon die letzten fünf Jahre lang gehofft.
Seid ihr erleichtert, dass sich The Last Guardian noch immer in der Entwicklung befindet?