Bereits an früherer Stelle gab es Meldungen darüber, dass The Walking Dead irgendwann den Schritt in den Weltraum wagen könnte. Zwar handelt es sich dabei bisher um nicht vielmehr als Gedankenspiele, doch fremd ist dem Franchise das All nicht. In der Spin-off-Serie Fear the Walking Dead kam es sogar schon zum Funkkontakt zwischen einem Überlebenden und einem Kosmonauten.
Die bevorstehende 10. Staffel von The Walking Dead nähert sich dem Weltraum zumindest einen kleinen Schritt an. Denn wie sich nun herausstellte, wurde ein Waldbrand durch ein Objekt aus dem All ausgelöst.
The Walking Dead erhält gefährlichen Besuch aus dem All
Comic Book verweist vor diesem Hintergrund auf zuvor veröffentlichte Bilder aus der 10. Staffel, die Michonne (Danai Gurira), Daryl (Norman Reedus), Cyndie (Sydney Park) und Alden (Callan McAuliffe) im Kampf gegen Walker vor Waldbrandkulisse zeigten. Auch der erste Trailer enthielt entsprechende Aufnahmen.
Wie sich nun herausstellte wurden die Flammen von einem abgestürzten Satelliten aus der Erdumlaufbahn entzündet. Dies geht nach Angaben des Berichts aus einer Drehbuchlesung hervor, das im Rahmen eines Bonus Features derzeit exklusiv für Abonnenten von AMC Premiere zu sehen ist. Entsprechende Aufnahmen bei der Lesung zeigten den Zusammenhang zwischen Waldbrand und Satellit.
Unterdessen ist unklar, ob der künstliche und menschengemachte Himmelskörper über das Flammeninferno hinaus eine Bedeutung haben wird. Abstürzende bzw. auf die Erde zurückfallende Satelliten verglühen zum großen Teil in der Erdatmosphäre. Einige Komponenten können aber auch die Oberfläche erreichen und somit zur potenziellen, wenn auch vergleichsweise geringen Gefahr werden.
Die 10. Staffel von The Walking Dead startet in den USA am 06.10.2019 auf AMC. In Deutschland erscheinen die neuen Folgen wie gewohnt einen Tag später nach ihrer US-Premiere via FOX und Sky Ticket.
Was sagt ihr zur Bedrohung aus dem All in der 10. Staffel von The Walking Dead?