Vorsicht, Spoiler zu The Walking Dead und Breaking Bad: Es ist beileibe kein erneuter Beweis für eine erzählerische Verbindung, doch die jüngste Folge von The Walking Dead zeigte einmal mehr, dass die post-apokalyptische Dramaserie mit Breaking Bad verwoben ist. In der 10. Episode der laufenden 9. Staffel erfahren wir von der Vorgeschichte der Whisperer-Anführerin Alpha. In jenem Rückblick hat sich schon wieder eine Referenz auf die Erzählung von Walter White und Co. versteckt, wie The Hollywood Reporter berichtet.
So sind The Walking Dead und Breaking Bad miteinander verbunden
In besagter Episode der 9. Staffel von The Walking Dead sehen wir Alpha (Samantha Morton) in einer Reihe von Rückblenden u.a. als fürsorgliche Mutter. In einer Szene beruhigt sie ihre Tochter mit dem Lied "Lydia the Tattooed Lady", das erstmals im Film Die Marx Brothers im Zirkus (1939) zum Einsatz kam.
Es handelt sich dabei um denselben Song, den Drogenkoch Todd Alquist (Jesse Plemons) als Klingelton für die Geschäftsfrau und Drogenhändlerin Lydia Rodarte-Quayle (Laura Fraser) in Breaking Bad verwendet. Der vom Chemielehrer zum berüchtigten Drogenbaron Heisenberg aufgestiegene Walter White (Bryan Cranston) trifft im Laufe der finalen 5. Staffel auf die beiden Figuren.
Bereits im Herbst 2016 tauchte eine Theorie auf, der zufolge es sich bei Breaking Bad um ein The Walking Dead-Prequel handeln soll. Wenngleich diese Überlegung unhaltbar ist, schlichen sich im Laufe der Zombie-Apokalypse einige Verweise auf die andere, ebenfalls aus dem Hause AMC stammende Serie ein.
So fährt Glenn in der 1. Staffel von The Walking Dead einen roten Dodge Challenger und damit das gleiche Auto, das Walt später für seinen Sohn kauft und nach einem Streit mit Ehefrau Skyler (Anna Gunn) beim Autohändler Glenn zurückgeben soll. Allerdings sprengt Walt das Auto stattdessen in die Luft. In Staffel 2 ist blaues Crystal Meth zu sehen, dessen Farbe ein Markenzeichen Heisenbergs in Breaking Bad darstellt.
Ferner erzählte die 4. The Walking Dead-Staffel von Merles Drogendealer, der das Wort "Bitch" benutzt. Walter Whites ehemaliger Schüler und Drogenpartner Jesse Pinkman in Breaking Bad ist bekannt für den häufigen Gebrauch des Wortes. Auch die Spin-off-Serie Fear the Walking Dead hielt in ihrer 3. Staffel eine Überschneidung bereit: Das eigens für Breaking Bad komponierte und für den Titel einer Folge in Staffel 2 verwendete Lied "Negro y Azul" findet auch in einer Episode der Zombie-Auskopplung Verwendung.
Was sagt ihr zur neusten Verbindung zwischen The Walking Dead und Breaking Bad?